Inhalt und Ablauf - Ausbildung Bankkaufleute
Ihre Ausbildung dauert - je nach Schulabschluss - 2 oder 2,5 Jahre. Sie beginnt im August mit einer Startwoche, in der Sie die Auszubildenden Ihres Jahrgangs und die Deutsche Bank näher kennen lernen. Während der Ausbildung erwartet Sie ein vielfältiger und abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass beide Bereiche eng miteinander verzahnt sind und Sie das theoretisch Gelernte in der Praxis anwenden können. Während der gesamten Ausbildung begleiten wir Ihre Entwicklung aktiv. Ein Ausbilder steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, in der täglichen Arbeit in der Filiale werden Sie von einem Fachansprechpartner unterstützt. So erschließen Sie sich Baustein für Baustein die verschiedenen bankfachlichen Tätigkeitsfelder und Aufgaben - immer im direkten Kontakt mit unseren Kunden.
Praxis
Während Ihrer Ausbildung werden Sie in verschiedenen Filialen eingesetzt und lernen alle fachlichen Themen in der Praxis kennen. Dabei immer im Mittelpunkt: die Beratungstätigkeit. Produkte, Angebotsformen, Prozesse, Regularien, technische Abläufe. Wissen ist wichtig, noch wichtiger ist der Spaß am Umgang mit Menschen.
Theorie
In der Berufsschule in Ihrer Nähe beschäftigen Sie sich mit dem theoretischen Hintergrundwissen, das Sie für Ihren Beruf und für die IHK Abschlussprüfung benötigen. Auch intern unterstützen wir Sie praxisbegleitend mit immer wieder neuen Lernimpulsen, z.B. eLearnings und Fachtrainings. Praxisaufträge helfen Ihnen dabei, Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Ein guter IHK-Abschluss ist wichtig - für Sie ebenso wie für uns. Deswegen begleiten wir Sie auch intern intensiv bei der Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Gehalt und Benefits - Ausbildung Bankkaufleute
Das Gehalt ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt.
1. Ausbildungsjahr: 1.036 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.098 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro
Sie erhalten 13,5 Monatsgehälter und haben 30 Urlaubstage im Jahr. Außerdem profitieren Sie bereits als Azubi von einer Reihe attraktiver Zusatzleistungen:
- Kostenloses Gehaltskonto
- Fahrkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Belegschaftsaktien, Betriebsrente, je nach Standort auch eine Kantine und Sportmöglichkeiten
- Mietkostenzuschuss 300 Euro pro Monat
(Wird brutto auf das Gehalt gezahlt, wenn der Berufschulstandort mehr als 80km vom Wohnort entfernt liegt und an beiden Orten zeitweise oder dauerhaft eine Wohnung genutzt wird.)