Persönlichkeit entsteht durch Bildung. Wenn Sie unser Credo Persönlichkeit durch Bildung teilen, dann könnten Sie als Lehrkraft hervorragend zu uns passen.
Wenn auch Sie lebenslange Bildung als Persönlichkeitsentwicklung verstehen und es Ihnen Freude macht, Menschen als Lehrer*in in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern: Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung als Lehrkraft in Teilzeit.
Eine der nachfolgenden Qualifikationen sollten Sie mitbringen:
- Lehramt SEK II Musik/Bildende Kunst
- Diplomlehrer*in Musik/Kunsterziehung
- Diplomlehrer*in Deutsch/Kunsterziehung
- Lehrer*in für untere Klassen mit Wahlfach Musik
- Magister Artium Erziehungswissenschaften/Theaterwissenschaften/ Kunstgeschichte/Musikwissenschaften
- individuelle Prüfung bei abweichenden Qualifikationen möglich (mindestens DQR 7)
- Bei Bewerbungen mit nicht-deutscher Muttersprache muss ein Nachweis der Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 vorliegen
Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
- Eine marktübliche Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
- Für Ihre Vorbereitung und den Unterricht stellen wir Ihnen eine moderne Technik (Smartboards, Laptop, Tablet, etc.) zur Verfügung.
- Schulorganisation und Kommunikation werden durch unseren virtuellen Campus und ein digitales Lern-Management-System ergänzt und bereichert.
- Bei Ort und Zeitpunkt der Unterrichtsvorbereitung berücksichtigen wir Ihre persönlichen Vorstellungen.
- Eine offene Atmosphäre und flache Hierarchien mit persönlichem Kontakt zum*r Vorgesetzten, Freiräume für eigene Ideen, spannende Aufgaben und Projekte, an denen man wachsen kann, sind bei uns selbstverständlich.
- Der Austausch mit kompetenten, erfahrenen und zuverlässigen Kolleg*innen ist uns sehr wichtig.
- Wir kümmern uns um Ihre Zukunft mit einem Altersvorsorgekonzept inkl. Arbeitgeberzuschuss.
- Sie können unser betriebliches Gesundheitsmanagement und verschiedene Weiterbildungsprogramme nutzen. Dabei können Sie auch auf unser digitales Lern-Management-System für unsere Mitarbeitenden zurückgreifen.
- Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeitenden verschiedene Angebote mit diversen Vergünstigungen und Leistungen.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung des schulinternen Curriculums unter Einbeziehung von digitalen Lehr-Lern-Konzepten
- Erstellen eines Stoffverteilungsplans für den Unterricht
- entsprechend der Stundentafel Lehrinhalte didaktisch und methodisch aufbereiten
- Unterricht in verschiedenen Klassen erteilen
- Leistungsbewertungen vornehmen, Semesternoten ermitteln
- Klassenbuchführung und Notenhefte verantwortlich verwalten
- soziale Kompetenzen bei Schüler*innen entwickeln
- Praktikumsbetreuung (Begleitung, Praktikumsdokumentation, etc.)
- Projektarbeit unterstützen; Unterstützung der Gesamtplanung/Stundenplanung