Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Biergärten in Berlin

Die Berliner treibt es schon bei den ersten Sonnenstrahlen aus ihren Häusern: zu grau war der Berliner Winter, dass man auch nur einen Sonnenstrahl verpassen möchte. Daher sind die vielen Biergärten der Hauptstadt ein beliebter Treff- und Sammelpunkt bei schönem Wetter. Wir haben dir hier eine Auswahl an Biergärten in Berlin zusammengestellt, mit Infos zu Lage, Preisen und Öffnungszeiten.

Biergarten: Zwei Maßkrüge mit Bier
© engeLac/Adobe Stock

Top Biergärten in der Hauptstadt

Golgatha
Dudenstr. 40, 10965 Berlin, 030 7852453

Der Biergarten Golgatha liegt unmittelbar am Kreuzberg in Berlins gleichnamigen Stadtteil. Er wurde bereits 1928 als "Terrassen am Kreuzberg" nach Entwürfen von Georg Demmler erstellt und steht heute unter Denkmalschutz. Das Golgotha ist ein schöner Ort, um am Viktoriapark zu verweilen, sei es bei Kaffee und Kuchen, Eis oder erfrischendem Bier und leckeren Cocktails. Der Biergarten hat von Anfang April bis Ende September von 9 bis 23 Uhr geöffnet (bei schönem Wetter auch noch im Oktober). Die Bier- und Speise-Auswahl ist sehr vielfältig – die Fleisch- und vegetarischen Gerichte werden täglich frisch zubereitet.

Zollpackhof
Elisabeth-Abegg-Str. 1, 10557 Berlin, 030 3309970

Am Ufer der Spree im Berliner Regierungsviertel liegt der Zollpackhof – ein Restaurant & Biergarten. Der Biergarten bietet für gut 100 Gäste Platz, die sich an heißen Tagen unter der schatten-spendenden alten Kastanie abkühlen können. In Zusammenarbeit mit der Augustiner Brauerei aus München wurde das Wirtshaus vor ein paar Jahren umgestaltet und bietet nun eine gemütliche Biergarten-Atmosphäre mitten in Berlin. Auch die Speisekarte passt sich diesem Ambiente an: Im Zollpackhof bekommst du täglich ab 11 Uhr eine Auswahl aus der bayerisch-österreichischen Küche serviert.

Prater Garten
Kastanienallee 6, 10435 Berlin, 030 4485688

Der Prater Garten ist der älteste Biergarten in Berlin: Schon seit 1837 wird hier Bier ausgeschenkt. Die Kastanien von damals stehen noch heute an gleicher Stelle und spenden erholsamen Schatten. Der Biergarten hat insgesamt 600 Sitzplätze, von denen 80 überdacht sind. Der beliebte Treffpunkt in Prenzlauer Berg hat zwischen April und September bei schönem Wetter täglich ab 12 Uhr geöffnet.

Loretta am Wannsee
Kronprinzessinnenweg 260, 14109 Berlin, 030 80105333

Südwestlich von Berlin, direkt am namensgebenden Wannsee, befindet sich dieser Biergarten. Loretta am Wannsee ist eine tolle Möglichkeit dem Großstadttrubel zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Neben den klassischen Biergarten-Tischen gibt es auch Liegestühle im Sand. Das Getränke- und Speisenangebot ist an das eines echt bayrischen Biergarten angelehnt. Den traumhaften Blick auf den anliegenden Wannsee gibt es gratis dazu.

Cafe am Neuen See
Lichtensteinallee 1, 10787 Berlin, 030 25449300

Das Cafe am Neuen See befindet sich mitten im Berliner Tiergarten, direkt am Wasser. Ein schöner Ort um sich zu erfrischen oder eine Kleinigkeit vom Grill zu essen. An schönen Tagen kann man auf dem anliegenden See ein Ründchen mit den Ruderboot drehen. Der Biergarten hat täglich ab 9 Uhr geöffnet.

Schleusenkrug
Müller-Breslau-Str. 8, 10623 Berlin, 030 3139909

Der Schleusenkrug in Berlin-Charlottenburg liegt direkt am Landwehrkanal, unweit des Ku'damms und der Gedächtniskirche. Hier kann man den Ausflugsdampfern beim Schleusen zuschauen oder den Tieren aus dem nahe liegenden Tiergarten lauschen. Auch bei Regenwetter kann man es sich im Biergarten gut gehen lassen. Große Markisen und Schirme schützen die Besucher.

Das aktuelle Wetter in Berlin

12° / 22°
Temperatur
Aktuell
2 %
Regenwahrsch.

Tipps für den Sommer in Berlin