Die Ausbildung im Überblick:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik finden Beschäftigung
- in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks
- bei Firmen der Immobilienwirtschaft (z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten)
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Zugangsvoraussetzungen:
- mittlere Reife mit mindestens befriedigenden Noten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und Interesse?
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich per Post oder Mail.
Ihre Ansprechpartner ist Herr Hackert.