Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement Deutsches Patent- und Markenamt
Anzeige vom: 16.05.2025

Ausbildungsberuf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div) mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Standort:
  • München
Deutsches Patent- und Markenamt
Deutsches Patent- und Markenamt

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Engagement
    Strukturierte Arbeitsweise

    Unsere Leistungen

    Gesundheitsförderung
    Fahrtkostenzuschuss
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Flexible Arbeitszeiten

    Das Deutsche Patent- und Markenamt bietet zum 1. September 2026 am Dienstort München mehrere Ausbildungsplätze in folgendem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf an:

    Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/div)
    mit den Wahlqualifikationen

    • Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft
    • Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

    Aufgaben

    Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Besprechungen vor und organisieren Dienstreisen.

    Während der dreijährigen Ausbildung werden Sie in den typischen Aufgaben der Inneren Verwaltung des Bundes und in den Fachaufgaben (Gewerblicher Rechtsschutz) Ihrer Ausbildungs­behörde ausgebildet. Im Vordergrund stehen hierbei der Umgang mit modernen Arbeitsmitteln der Bürokommunikation sowie eine Spezialisierung in der jeweiligen Wahlqualifikation.

    Es handelt sich um einen Beruf, der sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der privaten Wirtschaft ausgeübt werden kann.

    Sie bringen mit:

    • einen mittleren Bildungs­abschluss oder einen mindestens guten qualifizierenden Mittelschul­abschluss
    • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenz­rahmens für Sprachen (GER) entsprechen
    • grundlegende Kenntnisse in den Office-Anwendungen
    • Motivation und Verantwortungs­bewusstsein
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • ausgeprägtes Organisationstalent

    Wir bieten Ihnen:

    • eine zukunftsorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
    • eine teamorientierte Arbeits­atmosphäre und qualifizierte Begleitung
    • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben
    • eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    • die Perspektive einer Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Ausbildung sowie gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • eine gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
    • Praktika in Deutschland und Europa
    • einen Fahrtkosten­zuschuss sowie eine Prämie bei erfolgreichem Ausbildungs­abschluss
    • eine moderne Ausstattung
    • ein betriebliches Gesundheits­management mit vielfältigen Angeboten

    Im Anschluss an die Ausbildung und nach einer dreijährigen Berufserfahrung können sich besonders qualifizierte und leistungsstarke Beschäftigte um die Teilnahme an einem dreijährigen berufsbegleitenden Fernstudium bewerben und damit den akademischen Grad Diplom‑Verwaltungs­wirtin bzw. Diplom‑Verwaltungswirt und die Laufbahn­befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundes­verwaltung erlangen.

    Bewerbung

      Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familien­pflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt.

      Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse u. a.) bis spätestens

      8. August 2025

      bevorzugt elektronisch an:

      Azubibewerbungen@dpma.de

      oder an

      Deutsches Patent- und Markenamt
      Sachgebiet 4.1.1. c/d
      Zweibrückenstraße 12
      80331 München

      Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundes­datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungs­verfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://www.dpma.de/dpma/recht_und_gesetz/datenschutzerklaerung/index.html

      Ähnliche Lehrstellenanzeigen

      Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
      Seite neu laden
      Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
      Deine Ergebnisse werden aktualisiert
      • Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
        München
        13.05.2025
        Zuverlässigkeit
        Serviceorientierung
        Kommunikationsfähigkeit
        Selbstständige Arbeitsweise
      • FES-Tec GmbH
        Sofort-Bewerbung
        München
        13.05.2025
        Intervision
        Kostenlose Getränke
        Entwicklungsmöglichkeiten
        Offenheit
        Sorgfältige Einarbeitung
        Unbefristeter Arbeitsvertrag
        Weiterbildungsmaßnahmen
        Betriebsarzt
        Gute Verkehrsanbindung
        Teamfähigkeit
        Zuverlässigkeit
        Flexible Arbeitszeiten
        Lernbereitschaft
        Eigenmotivation
        Strukturierte Arbeitsweise
        Abwechslungsreiche Tätigkeiten
        Mitarbeiter-Events
        Sorgfältige Arbeitsweise
      • AT&E Verwaltungs GmbH
        Sofort-Bewerbung
        München
        13.05.2025
        Intervision
        Kostenlose Getränke
        Entwicklungsmöglichkeiten
        Offenheit
        Sorgfältige Einarbeitung
        Unbefristeter Arbeitsvertrag
        Weiterbildungsmaßnahmen
        Betriebsarzt
        Gute Verkehrsanbindung
        Teamfähigkeit
        Zuverlässigkeit
        Flexible Arbeitszeiten
        Lernbereitschaft
        Eigenmotivation
        Strukturierte Arbeitsweise
        Abwechslungsreiche Tätigkeiten
        Mitarbeiter-Events
        Sorgfältige Arbeitsweise