Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Berufsfachschule der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.
Anzeige vom: 15.07.2025

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Standort:
  • Nürnberg
Berufsfachschule der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.
Berufsfachschule der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse:

    • Freude und Offenheit im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen aus unterschiedlichen Kulturen
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Interesse an pflegerischen und bezugswissenschaftlichen Inhalten
    • Streben nach persönlicher Weiterentwicklung
    • physische und psychische Belastbarkeit
    • Einfühlungsvermögen
    • kommunikative Fähigkeiten
    • Teamfähigkeit

    Unsere Leistungen

    • eine modern ausgestattete Berufsfachschule mit digitalen Lernmitteln
    • multimediale Lern- und Fortbildungsplattformen
    • sehr gut ausgestattete Bibliothek mit aktueller Fachliteratur und pflegewissenschaftlichen Zeitschriften
    • kostenloses WLAN im Schulbereich und ausleihbare Laptops
    • hauseigene Küche mit der Möglichkeit zum preisgünstigen Mittagessen
    • eine familiäre Lern-Atmosphäre in kleinen Klassen mit großer Methodenvielfalt und hoher Vernetzung von Theorie und Praxis
    • berufspolitische Vertretung deiner Interessen
    • individuelle und persönliche Betreuung und Begleitung unserer Schüler durch Schulleitung und Lehrkräft
    • wir sind ein Schulträger, der auch für deine praktische Ausbildung zuständig ist, du brauchst also keinen weiteren Vertrag mit einer Klinik oder einer anderen Einrichtung schließen
    • die Möglichkeit, während deiner Ausbildung im Wohnheim zu leben: zentral in Nürnberg gelegen, mit Blick ins Grüne und wertvoller Austausch mit anderen SchülerInnen

    Was uns bei der Ausbildung wichtig ist und wie wir die Auszubildenden unterstützen:

    • große Methodenvielfalt
    • hoher Anteil an Projektarbeit in Theorie und Praxis
    • problemorientiertes Lernen in Theorie und Praxis
    • fächerintegrative Lernsituationen
    • pflegerische, literaturgestützte Fallbesprechung
    • intensive und individuelle Praxisbegleitung
    • Ausbildungsvergütung für Auszubildende nach TVAöD
    • Erste-Hilfe-Kurs mit Erhalt des Ausweises
    • vermögenswirksame Leistungen
    • einrichtungsbezogene Schichtzulagen
    • einmalige Abschlussprämie bei erstmalig bestandener staatlicher Prüfung nach 3 Jahren, in Höhe von 400 €
    • MyIKE (Ausbildungsportal)
    • Thieme-CNE (multimediales Lernportal mit Fachbuchzugang)
    • gute Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss in unsere Schwesternschaft
    • Alter, Nationalität und Religionszugehörigkeit spielen bei uns keine Rolle
    • Ausbildungsbeginn: 2x/Jahr jeweils im April und September
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit

    Voraussetzungen:

    • Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife oder
    • mittlerer Schulabschluss: Realschulabschluss, Wirtschafts-schulabschluss
    • oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen  Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
    • oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen  landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
    • oder ein erfolgreicher Abschluss einer sonstigen, zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
    • gesundheitliche Eignung für den Beruf (muss erst bei Vertragsabschluss für die Ausbildung nachgewiesen werden)
    • die Vorlage eines eintragslosen erweiterten Führungszeugnisses (muss ebenfalls erst bei Vertragsabschluss für die Ausbildung nachgewiesen werde)
    • die zur Ausübung der Berufstätigkeit erforderlichen Deutschkenntnisse (mindestens Level B2)

    Berufsfachschule der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.

    • Betriebsgröße
      zwischen 501 und 5.000 Mitarbeiter
    • Branche
      Sozialwesen

    Bewerbung

      Ansprechpartner/Schulleitung: Annett Ballwieser und Oliver Zimmermann

      Bewerbungen an: Bewerbung - Schwesternschaft Nürnberg (schwesternschaft-nuernberg.de)

      oder per Mail bzw. Post

      Berufsfachschule der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.
      Berliner Platz 16, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911/58 60 528

      pflegeschule@schwesternschaft-nuernberg.de

      • Bewerbungsanschreiben
      • Lichtbild 
      • lückenloser, tabellarischer Lebenslauf 
      • Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. Schulabschlusszeugnisse
      • Zeugnisse und Nachweise über bisherige Tätigkeiten
      • nach Aufforderung: Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses (notwendig bei Einstellung und Ausbildungszusage bzw. Prüfungszulassung, siehe auch hier)
      • ganzjährige Bewerbung möglich
      • ggf. Nachweis der Deutschkenntnisse mindestens Level B2 bei ausländischen BewerberInnen (siehe auch hier)
      • Religionszugehörigkeit spielt bei uns keine Rolle (!)

      Für BewerberInnen aus nicht EU/EWR-Staaten sind folgende weitere Unterlagen wichtig:

      • Nachweis der Deutschkenntnisse mindestens Level B2  (siehe auch hier
      • Anerkennungsbescheid der Zeugnisanerkennungsstelle in Bayern über Ihren mittleren oder einen höheren Bildungsabschluss
      • Aufenthaltstitel, ggf. Passersatz
      • Gestattung der Erwerbstätigkeit (ggf. können wir Sie bei der Beantragung unterstützen)