Suche: Sie sind hier
- Startseite
- Schülerinnen und Schüler
- Vermessungstechniker/in
- Ausbildungsberufe A Z
- Ausbildung
- Duales Studium
- Praktikum
- Intern Vermessungstechniker/in
- Berufsbild<#_0_2>
- Voraussetzungen<#_0_3>
- Ausbildung<#_0_5>
- Vergütung<#_0_7>
- Bewerbung<#_0_9>
Bewerbung
Berufsbild
Als Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker führst Du präzise Lage- und Höhenvermessungen im Gelände und an Bauwerken durch. Dazu setzt Du moderne elektronische, satellitengestützte Vermessungsinstrumente oder Laserscanner ein.
Im Innendienst wertest Du die Messdaten mit einer speziellen Software aus, erstellst mit CAD-Unterstützung Pläne oder aktualisierst Geoinformationssysteme.
Weitere Einsatzgebiete sind die Mitarbeit beim städtischen Grundstücksverkehr, der Grundstücksbewertung, der Baulandumlegung oder der Aktualisierung der Kaufpreissammlung.
Voraussetzungen Ein gutes mathematisches Verständnis und die Fähigkeit, präzise und genau zu arbeiten Freude an der Arbeit mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken Spaß an der Arbeit im Team und Du arbeitest auch bei schlechten Bedingungen gerne im Freien Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung Ausbildung Deine Ausbildung als Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker dauert
3 Jahre.
Deine Abschlussprüfung legst Du vor dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation in München ab.
Vergütung
Bewerbung
Personalamt Stadtplan
Hilfe .
Datenschutz .
Cookies .
Zugangseröffnung .
Barrierefreiheit .