Bauzeichner/in, mehrere Fachrichtungen Stadt Nürnberg
Anzeige vom: 02.12.2024

Bauzeichner/in, mehrere Fachrichtungen

Standort:
  • Nürnberg
Stadt Nürnberg

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Stellenbeschreibung

Suche: Sie sind hier

  • Startseite
  • Schülerinnen und Schüler
  • Bauzeichner/in
  • Ausbildungsberufe A Z
  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Praktikum
  • Intern

Bauzeichner/in (Bild vergrößern)

  • Berufsbild<#_0_2>
  • Fachrichtung Architektur / Hochbau<#_0_14>
  • Fachrichtung Tief-/Straßen-/Landschaftsbau<#_0_12>
  • Voraussetzungen<#_0_3>
  • Ausbildung<#_0_5>
  • Vergütung<#_0_7>
  • Bewerbung<#_0_9>

Bewerbung

Berufsbild

Als Bauzeichner/in erstellst Du Zeichnungen und Unterlagen für Baumaßnahmen am Computer. Hier werden Dir die Grundlagen der Planung, der Umgang mit CAD-Programmen, aber auch spezifisches Wissen im Tiefbau vermittelt.

Während der gesamten Ausbildungsdauer ist man regelmäßig im Außendienst, unterstützt dabei die Kollegen und erlebt den Baufortschritt von Klein- und Großprojekten hautnah mit.

Im Berufsbild Bauzeichner werden mehrere Fachrichtungen angeboten.

Folgende Fachrichtungen werden ausgebildet:

  • Architektur / Hochbau
  • Tief-/Straßen-/Landschaftsbau

Das Berufsbild ist je nach Fachrichtung unterschiedlich.

Fachrichtung Architektur / Hochbau

Die praktische Ausbildung in dieser Fachrichtung findet im Hochbauamt oder im Stadtplanungsamt statt.

Dabei werden Pläne unterschiedlichster Art benötigt. Sie werden überwiegend mit modernen CAD-Programmen angefertigt. In wenigen Fällen werden sie in konventioneller Art gezeichnet.

Du erlernst das Fertigen von Zeichnungen für die Planung bzw. Ausführung sowie das Ermitteln von Mengen, Massen und Dimensionen der Baustoffe bzw. -teile. Neben den Grundlagen der EDV und den CAD-Programmen bekommst Du außerdem grundlegende Fertigkeiten der wichtigsten Bauberufe und Arbeitsvorgänge auf den Baustellen vermittelt.

Fachrichtung Tief-/Straßen-/Landschaftsbau

Der Berufsschulunterricht findet blockweise die ersten beiden Jahre in der B11 in Nürnberg statt und vermittelt allgemeines Fachwissen aus dem Baugewerbe.

Im dritten Lehrjahr besuchen die Auszubildenden die Berufsschule in Ansbach, in der sie sich Kenntnisse in der Fachrichtungen Tief-, Straßen- und Landschaftsbau aneignen. Voraussetzungen

  • Spaß an der Arbeit mit dem PC
  • Freude am Zeichnen und an der Mathematik
  • Mindestens mittlerer Schulabschluss oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung

Ausbildung

Deine Ausbildung als Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner dauert drei Jahre.

Deine Abschlussprüfung legst Du vor der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken ab.

Vergütung

Bewerbung

Die Bewerbungsmöglichkeit zum Ausbildungsstart 01.09.2025 ist bereits abgelaufen.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Herr Ziegler

Arbeitgeber:

Stadt Nürnberg

Telefon:

0911 2313874

Ähnliche Lehrstellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert