Suche: Sie sind hier
- Startseite
- Schülerinnen und Schüler
- Gärtner/in
- Ausbildungsberufe A Z
- Ausbildung
- Duales Studium
- Praktikum
- Intern
Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Bild vergrößern)
- Berufsbild<#_0_2>
- Voraussetzungen<#_0_3>
- Ausbildung<#_0_5>
- Vergütung<#_0_14>
- Bewerbung<#_0_21>
Berufsbild
Ziel deiner Ausbildung ist es, als selbständige und eigenverantwortliche Fachkraft tätig zu sein. Unter anderem erwirbst Du Kenntnisse über die Benennung und den Umgang mit Stauden und Gehölzen. Der Spiel- und Sportplatzbau zählt ebenso zu deinem Aufgabengebiet wie der Wegebau (inkl. Pflasterarbeiten) bzw. Mauerbau. Zudem wirst Du dich am Ende mit Mauersteinen/Mineralbeton sowie Split & Co auskennen. Im täglichen Arbeiten ist die Verwendung von Beton unerlässlich. Die Verarbeitung der Materialien finden mit Rüttelplatte, Trennschleifer, Mini-Bagger sowie Radlader statt. Die Bedienung der Geräte erlernst Du selbstständig durch eine Ausbilderin/einen Ausbilder.
Natur- und Umweltschutz sowie effiziente Energie- und Materialverwendung sind wichtige Bestandteile deiner täglichen Arbeit.
Voraussetzungen Freude am Umgang mit Baustoffen aller Art Sinn für die Natur und Du arbeitest gerne im Freien Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung Ausbildung
Deine Ausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner dauert 3 Jahre.
Deine Abschlussprüfung legst Du vor dem Amt für Landwirtschaft und Forsten in Fürth ab.
Vergütung
Bewerbung
Einblick in den Gärtnerberuf Einblick in den Gärtnerberuf Einblick in den Gärtnerberuf Personalamt Stadtplan
Hilfe .
Datenschutz .
Cookies .
Zugangseröffnung .
Barrierefreiheit .