Deine Aufgaben:
- Als Ausbilder:in bist du für die Planung der Umsetzung von vorgegebenen Ausbildungsphasen lt. Betrieblichen Ausbildungsplan (BAP) verantwortlich
- Du vermittelst in der Ausbildungsverordnung definierte und im BAP vereinbarte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Ausbildungswerkstatt
- Fachgerechtes Anleiten der Auszubildenden bei der Ausführung von Tätigkeiten nach dem Stand der Technik, Arbeitsorganisation und Pädagogik gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Weiterhin arbeitest du an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte und Prozesse
- Du bist zuständig für die Gestaltung der projektorientierten Ausbildung, unter Einbeziehung moderner Medien sowie Methoden und begleitest die Auszubildenden im technischen Bereich in allen Ausbildungsphasen
- Fördern der Lernprozesse und Führung der Auszubildenden, gemeinsam mit unseren Kund:innen, bis hin zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind elementarer Teil deiner Tätigkeit
- Bei Bedarf und unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit (Arbeitssituation, Einsatzplan, Gewichtung Prüfungsausschuss) wirkst du in Prüfungsausschüssen mit
Dein Profil:
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder Mechatroniker:in (oder einen anderen Berufsabschluss im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik) und bringst darüber hinaus idealerweise eine Meisterausbildung mit oder bist bereit, diese zu absolvieren
- Sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, ggf. auch temporär in einem anderen Einsatz in der Region, liegt dir
- Initiative, Selbständigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft zeichnen deine Arbeitsweise aus
- Die pädagogische Eignung, ggf. auch die Qualifikation AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung), bringst du mit
- Eine ausgeprägte Teamfähigkeit ist dir genauso wichtig wie uns
- Du weist umfassende EDV-Kenntnisse auf und kannst mit den gängigen Systemen (MS Office) gut umgehen
- Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist vorhanden und du nimmst sie als positive Herausforderung wahr