Ausbildung als Katastertechniker/in (m/w/d) Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Nürnberg
Anzeige vom: 22.03.2025

Ausbildung als Katastertechniker/in (m/w/d)

Standort:
  • Nürnberg
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Nürnberg

Zusammenfassung

  • Gehalt
    1. Lehrjahr: 905,96€ - 2. Lehrjahr: 996,55€ - Vorbereitungsdienst: 1.509,93€
  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2026

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Offenheit
Teamfähigkeit

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung als **Katastertechniker/in** wird am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Nürnberg angeboten und findet im dualen System statt. Das bedeutet eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Dazu gehört die Ausbildung am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und der Unterricht an der **Berufsschule in München.**

Die Ausbildung dauert **zwei Jahre**.

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung ist die **Übernahme** in das Beamtenverhältnis mit Einstieg in der 2. Qualifikationsebene vorgesehen. Hierzu absolvieren Sie einen einjährigen Vorbereitungsdienst und schließen diesen mit der Anstellungsprüfung ab.

Weitere Informationen: [https://www.bayern-insider.de/ausbildung.html](https://www.bayern-insider.de/ausbildung.html)

### Sie erhalten:

- fundierte Berufsausbildung
- vorgesehener Berufseinstieg als Beamtin/Beamter in der 2. Qualifikationsebene
- alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
- sicherer Arbeitsplatz
- abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben
- gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen

### Ihre Voraussetzungen:

Schulische Vorbildung:

- mittlerer Schulabschluss oder qualifizierender Abschluss der Mittelschule mit Mindestnote befriedigend in den Fächern Mathematik und Deutsch

Das bringen Sie mit:

- deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft
- gesundheitliche und persönliche Eignung
- Interesse an digitalen Medien
- Teamfähigkeit
- mathematisches und geometrisches Verständnis
- Offenheit für Kundenkontakte

### Ihr Tätigkeitsfeld:

- Führung von Grundstücksdaten im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
- Erstellung von Dokumenten für notarielle Verträge zur Sicherung des Eigentums an Grund und Boden
- Vorbereitung von Daten für die Grundstücksvermessungen im Außendienst
- Durchführung katastertechnischer Berechnungen
- Bearbeitung von Bodenordnungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Dienststellen
- Betreuung von Kunden und Beratung von Antragstellern in Vermessungsangelegenheiten

### Arbeitsorte:

Die Ausbildung erfolgt am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Nürnberg, Flaschenhofstr. 59, 90402 Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

### Arbeitszeit:

- 40 Wochenstunden in Vollzeit
- Gleitende Arbeitszeit

### Monatliche Vergütung:

- 1. Lehrjahr: 905,96€
- 2. Lehrjahr: 996,55€
- Vorbereitungsdienst: 1.509,93€

In der Ausbildung und im Vorbereitungsdienst wird bereits ein beamtenähnliches Ausbildungsverhältnis eingenommen, wodurch eine Befreiung von den Sozialversicherungsbeiträgen wie Arbeitslosen-, Renten- und gesetzlicher Krankenversicherung erfolgt. Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.

**Möglichkeit zur Praktikumswoche:**

Die nächste Praktikumswoche findet in den Pfingstferien zwischen dem 10.06.2025 und dem 13.06.2025 am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Nürnberg statt.

### Senden Sie uns:

- Ihren ausführlichen Lebenslauf
- Schulabgangszeugnis (liegt das Schulabgangszeugnis zur Bewerbung noch nicht vor, bitte das letzte Zwischen- oder Jahreszeugnis.)
- Zeugnisse über eine etwaige fachliche Schulbildung, berufliche Ausbildung oder sonstige Tätigkeiten
- ggf. Nachweis der Schwerbehinderung 

**Bitte beachten Sie folgende Termine:**

- Bewerbungsschluss: **31. Oktober 2025**
- Einstellungstest (bitte frei halten): **19. November 2025**
- Einstellungstermin: **01. September 2026**

Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Schlagworte:** Kataster, Vermessung, Katastertechnik, Vermessungsamt, Geomatiker/in Vermessungstechniker/in, Büromanagement, Konstruktion, Bauzeichner/in, Architekt/in Bauzeichner/in

Profil

Schulabschluss

  • Qualifizierender / erweiterter Haupschulabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Frank Hümmer

Bewerbungsunterlagen:

Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, usw. Siehe ausführliche Stellenbeschreibung unter Stelleninfo! https://www.bayern-insider.de/ausbildung.html

Arbeitgeber:

Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Nürnberg

Adresse:

Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Nürnberg
Flaschenhofstr. 59
90402 Nürnberg, Mittelfranken

Telefon:

+49 911 4625950