Das sind wir Schulteam
- Praktischer Unterricht
- Schulleben
- Unterwegs: Auslandspraktika & Exkursionen
- Kontakt
- Ausbildung Ausbildung Pflegefachmann/-frau (w/m/d)
- Teilzeitausbildung zur Pflegefachkraft
- Ausbildung Pflegefachhelfer:in (w/m/d)
- Umschulung in die Pflege
- Internationale Bewerber:innen
- Jobs im Schulteam Studienrät:in mit Verbeamtung
- Pflegepädagog:in
- Lehrkraft werden
- Starten & Ausprobieren Freiwilligendienste
- Ausbildungsberufe
- Praktika & Werksstudent:innen
- Weiterkommen & Vertiefen IBP
- Führungskräfte-Entwicklung
- Klinikinterne Fortbildungsreihen
- Facharzt Weiterbildung Weiterbildung Psychiatrie & Psychotherapie
- Weiterbildung Neurologie
- Weiterbildung Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Weiterbildung Allgemeinmedizin
- (Akademische) Weiterbildungen Pflege Spezielle Pflege auf Stroke Units
- Praxisanleiter:in Pflege
- Pflege Psychiatrie B.Sc.
- Pflege- & Medizinpädagogik B.A.
- Management in Gesundheitsberufen B.A.
- Umsteigen & Verändern Umschulung in die Pflege
- Neustart Pflegefachhilfe
- Personalentwicklung
- BEM - Betriebliche Wiedereingliederung
- Forschen & Lehren Psychiatrie & Psychotherapie
- Neurologie
- Kinder- & Jugendpsychiatrie & Psychotherapie
- Hochschule Döpfer
- TH Ingolstadt
- Karriere
medbo als Arbeitgeber Beruf & Familie
- medbo international
- jobs@medbo Jobportal
- Wir bauen Ihren Arbeitsplatz! KJPP Weiden
- Psychosomatik Parsberg
- Job Abo
- Schüler:in
Ausbildungen Ausbildung Pflegefachmann/-frau (w/m/d)
- Pflegefachhelfer:in (w/m/d)
- Heilerziehungspfleger (w/m/d)
- Ausbildung Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
- Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)
- Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
- Studiengänge
- Schülerpraktikum
- Freiwilligendienst
- Student:in Medizinstipendium
- Pflegepraktikum
- Famulatur
- Praktisches Jahr (PJ)
- Pharmazie Praktikum
- Praxiserfahrung
- Ärzt:in Facharzt Weiterbildung
- Pfleger:in Pflege Psychiatrie
- Pflege Altersmedizin
- Pflege Neurologie
- (akademische) Weiterbildungen Pflege
- Quereinsteiger:in
- Ergotherapeut:in
- Unternehmen
Auftrag & Philosophie medbo & Hochschule
- Vorstand & Verwaltungsrat
- Qualitätsberichte
- Pressestelle
- medbo Einblicke medbo Neuigkeiten
- medbo hautnah
- medbo Tag
- medbo Zeitreise Geschichte Regensburg
- Geschichte Wöllershof
- Geschichte Parsberg
- 100 Jahre Pflegeschulen
- Erinnern. Nicht vergessen.
- Kloster Karthaus-Prüll
- Psychiatriemuseum
- Sammlung Vierzigmann
- medbowiki
- Leuchtturm medbo
- medboalbum
- medbo Mediathek
- medbo downloads Standortinformationen
- Klinikübergreifende Downloads
- Klinikinformationen
- Karriere & Bildung
- Veranstaltungen
medbo Veranstaltungsreihen Visite Regensburg
- Neurologisches Kolloquium Regensburg
- KJP-Abend Regensburg
- Wöllershofer Gespräche
- PIArt
- medbo Veranstaltungsnewsletter
- Veranstaltungsmanagement
- medboianer
- Ansprechpartner:innen Whistleblower & Lieferkette
- Feedback
- Aktuelle Ausschreibungen
- Kontakt & Anfahrt Amberg
- Cham
- Parsberg
- Regensburg
- Roding
- Weiden
- Wöllershof
- Wörth an der Donau Verwaltung - medbo
- Karriere
- jobs@medbo
- Regensburg
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten MFA (w/m/d) für das Bezirksklinikum Regensburg 01.09.2026 JOBDETAILS
- Start 01.09.2026
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Arbeitszeit 38,5 Stunden Teilzeit möglich
- Vergütung nach TVAöD
- Arbeitsort Regensburg
Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung . Diese Karte laden Cookie-Einstellungen DEINE BEWERBUNG
- per E-Mail an
- Referenznummer R-VW-00-065 bitte im Betreff mit angeben
- Unterlagen per PDF als Anhang mit maximal 5 MB
Du erhältst zeitnah eine Eingangsbestätigung - über alle weiteren Schritte halten wir dich auf dem Laufenden!
DEINE ANSPRECHPARTNER Sabine Hirthammer Ausbilderin für IT, Kaufleute und MFA Fon +49 (0)941/941-1826 Jan Brauner Ausbilder und Leiter der Medizinischen Fachangestellten und Schreibkräfte Fon +49 (0)941/941-1274
WAS WIR BIETEN:
- Offen & vielfältig
- Bei uns erwartet dich ein weltoffenes, buntes Arbeitsklima, in dem jede:r willkommen ist.
- Deine Zukunft bei uns
- Wir bieten dir sehr gute Chancen, nach deiner Ausbildung übernommen zu werden.
- Fair & attraktiv
- Bis zu 1.464 ì brutto im Monat, dazu Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und 400 ì Extra-Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
- Mehr Wissen, mehr Chancen
- Seminare und Hospitationen unterstützen dich auf deinem Weg.
- Exklusive Vergünstigungen
- Ob Mitarbeiterrestaurant, RVV Job-Ticket oder Freizeitangebote wie Boulderwelt und Westbad du profitierst von zahlreichen Benefits.
- Fit bleiben leicht gemacht
- Nutze unseren kostenlosen Fitnessraum, abwechslungsreiche Sportkurse und ein Beachvolleyballfeld.
- Gemeinsam stark
- Lerne neue Kolleg:innen bei Rotationen, Azubi-Treffen und medbo-Events kennen.
- Perfekter Start
- Mit einer Einführungswoche voller Teambuilding, Kennenlern-Aktivitäten und interaktiven Workshops.
- Beste Lage
Mit Bus- und Hauptbahnhof in der Nähe bist du immer schnell vor Ort. Um welche Aufgaben es geht
- Du lernst unserer verschiedene Kliniken kennen und baust dir dabei ein starkes Netzwerk auf.
- Schritt für Schritt eignest du dir ein breites Wissen im Gesundheitssektor an.
- Du sorgst dafür, dass im Klinikalltag alles reibungslos läuft.
- Ob bei Untersuchungen oder Therapien: Du bist hautnah dabei und unterstützt das Team.
- Parallel zur Arbeit besuchst du die Berufsschule in Regensburg
Während deiner Rotation durch die psychiatrischen und neurologischen Kliniken tauchst du in den Klinikalltag ein und lernst alles, was wichtig ist von EKGs, Verbänden und Labordaten über Hygiene und Qualitätsmanagement bis hin zu Medikationslagerung und Patientenkommunikation. Die andere Wochenhälfte verbringst du in der Berufsschule, wo Fächer wie Biologie, Chemie, Berufskunde, Recht & Verwaltung sowie Deutsch und Kommunikation auf dich warten. Wen wir suchen
- Du hast einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder die Realschule erfolgreich gemeistert.
- Medizinische Themen wecken deine Neugier und du willst mehr darüber lernen.
- Im Umgang mit Patient:innen zeigst du Einfühlungsvermögen.
- MS Office ist für dich kein Problem. Du gehst damit sicher um.
- Im Team mit verschiedenen Berufsgruppen blühst du richtig auf.
- Du kannst dich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen.
- Auch wenns mal stressig wird, behältst du einen kühlen Kopf.
MFA in der Psychiatrie
In unserem Video begleiten Sie eine Medizinische Fachangestellte durch ihren Arbeitstag in der Psychiatrischen Institutsambulanz.
Sie zeigt, was diesen Beruf so besonders macht fachlich und menschlich.
Auch in unseren Fachbereichen wie Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Neurologische Rehabilitation sind MFAs ein wichtiger Teil des Teams fachlich, menschlich und im täglichen Miteinander.