Der A.V.E. Eigenbetrieb Kreis Paderborn betreibt in seinem Entsorgungszentrum eine DK0 und DKII Deponie mit einer nachgelagerten Sickerwasserkläranlage. Im Entsorgungszentrum werden die graue und grüne Tonne umgeschlagen und der Abfallbeseitigung durch Dritte zugeführt. Zudem wird Kompost in Bioqualität hergestellt. Neben dem Blockheizkraftwerk tragen PV-Anlagen und zwei Windräder einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Klimaneutralität der Kreisverwaltung Paderborn bei.
Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung?
Lust auf aktiven Umweltschutz?
Lust auf Spaß an der Arbeit?
Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
Beginne zum 01.08.2022 deine
Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Bist Du interessiert?
Deine Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Die dreijährige Ausbildung umfasst unter anderem die Bereiche Abfallrecht, Annahme von Abfällen, Verfahrenstechniken der Abfallverwertung- und beseitigung, Disposition und Analytik.
Abwechslung von Theorie und Praxis!
Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Gelsenkirchen statt, der Ausbildungsbetrieb kümmert sich um die Unterbringung und übernimmt die Fahrtkosten.
Themenbereiche die im Betrieb nicht vollumfänglich vermittelt werden können, werden mit Hilfe überbetrieblicher Lehrgänge im Bildungszentrum BEW Essen vermittelt. Auch hier übernimmt der A.V.E. die Organisation und die Kosten.
Deine Fächer dort sind zum Beispiel:
- Umwelttechnik (Biologie)
- Analysentechnik (Chemie)
- Maschinen- und Gerätetechnik (Mathematik)
- Technische Kommunikation
- Informatik
Deine praktische Ausbildung erhältst Du beim A.V.E. Eigenbetrieb Kreis Paderborn.