Online seit: 23.08.2024
Sanierungsimmobilie mit viel Potential, Nebengebäude und großem Garten
37318 LenterodeAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 84.900 € |
Käufercourtage: | 3,57 % inkl. 19 % Mwst |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Lenterode ist ein kleines Dorf im Landkreis Eichsfeld, Thüringen, Deutschland. Es gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Leinetal, welche mehrere benachbarte Gemeinden verwaltet. Lenterode liegt im nördlichen Teil Thüringens, im Eichsfeld, einer traditionellen Kulturlandschaft mit historischen Wurzeln. Das Dorf befindet sich in einer hügeligen Landschaft, geprägt von Feldern, Wiesen und Wäldern. Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 340 Metern über dem Meeresspiegel. Die Umgebung von Lenterode ist typisch für das Eichsfeld mit sanften Hügeln und zahlreichen kleinen Flüssen und Bächen. Die Flüsse Leine und Unstrut fließen in der Nähe, und das Dorf ist von mehreren Waldgebieten umgeben, die sich hervorragend für Wanderungen und Naturerlebnisse eignen. Lenterode ist über Landstraßen mit den umliegenden Dörfern und Städten verbunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Heiligenstadt, die etwa 15 Kilometer nordöstlich liegt und über die L2022 erreichbar ist. Die Autobahn A38, die das Eichsfeld mit Göttingen im Westen und Leipzig im Osten verbindet, ist die nächstgelegene Autobahn und kann innerhalb von etwa 20 Minuten erreicht werden. Es gibt Busverbindungen, die das Dorf mit den umliegenden Ortschaften und Heiligenstadt verbinden. Der nächste Bahnhof befindet sich in Heiligenstadt, von wo aus Regionalzüge nach Göttingen, Kassel und Erfurt verkehren. Lenterode ist eine kleine ländliche Gemeinde mit einer Bevölkerung von unter 300 Einwohnern. Die Kinder besuchen die Grundschule und weiterführende Schulen in den Nachbarorten, wie z.B. in Uder / Heiligenstadt. Den täglichen Bedarf können die Bewohner in den umliegenden Städte wie Uder / Heiligenstadt einfach decken. In Lenterode gibt es kleine Hofläden und Direktvermarkter in der Umgebung, die regionale Produkte anbieten. Die Dorfkirche St. Johannes der Täufer ist ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinde und prägt das Ortsbild. Sie stammt aus dem Mittelalter und ist ein bedeutendes kulturelles Erbe des Ortes. Wie
Sonstiges
Exposé-ID: 14440964 | Referenz-ID: 824 (1/824)
Ähnliche Immobilien
