


Online seit: 27.05.2024
Schöne, gepflegte Eigentumswohnung mit Gartenanteil und Südbalkon in exponierter Lage zu verkaufen!
54338 SchweichAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 281.000 € |
Hausgeld: | 220 € |
Stellplatzkaufpreis: | 15.000 € |
Angaben zur Provision: | Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig. |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Schweich ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz im moselfränkischen Dialektraum. Schweich liegt am Rande des Meulenwaldes. Fließgewässer im Stadtgebiet sind die Mosel mit ihren linken Nebenflüssen Quintbach, Merzbach, Ermesgraben, Föhrenbach und Landwehrgraben. Zwischen Schweich-Issel und Trier-Quint liegt der Rothenberg. Zur Stadt Schweich gehören der Ortsbezirk Issel mit den Gemeindeteilen Am Tunnel und Unterm Rotenberg sowie die weiteren Gemeindeteile Am Atzertwald, Am Bahnhof Schweich, Am Heilbrunnen, Andresmühle, Auf Mascheid, Auf Schodenpfädchen, Bohnenfeldhof, Forsthaus in der Quint, Haardthof, Haus Mülchen, Hinter der Andresmühle, Kempsmühle, Leinenhof, Loiseleuxmühle, Molitorsmühle, Osterbornhof, Schimmelhof und Thesenmühle. Die Bundesautobahn 1 (Europastraße 44) verläuft östlich von Schweich und führt über die Moselbrücke Schweich zum Autobahndreieck Moseltal bei Longuich. Die Bundesstraße 53 führt entlang der Mosel über Schweich und Issel. Landesstraßen im Stadtgebiet sind die L 141 in Richtung Föhren-Hochkreuz, die L 47 zwischen Trier-Quint und Föhren sowie die L 46 zwischen Trier-Quint und Zemmer. Die Moselbrücke Schweich (L141) verbindet Kirsch (Longuich) und Schweich. Der Bahnhof Schweich DB liegt an der Eisenbahnstrecke Trier-Koblenz und der Bahnhof Schweich Süd lag an der Kleinbahnstrecke Trier-Bullay. Der Trierer Stadtbus verkehrt täglich bis nach Schweich. Es gelten die Tarife des Verkehrsverbundes Region Trier (VRT). Schweich liegt am Mosel-Radweg und am Radweg Wittlicher Senke und verfügt, gemeinsam mit den benachbarten Gemeinden der Römischen Weinstraße, über zahlreiche markierte Rundwanderwege. Der Qualitätsfernwanderweg Moselsteig, die beiden Hauptwanderwege des Eifelvereins Ville-Eifel-Weg und Moselhöhenweg sowie die Pilgerwege Eifel-Camino und Mosel-Camino führen durch die Stadt bzw. an ihr vorbei.
Sonstiges
Exposé-ID: 7931170 | Referenz-ID: MP141
Ähnliche Immobilien
