Duales Studium GUSO GbR
Anzeige vom: 02.02.2025

Duales Studium

Standorte:
  • Karlsruhe
  • , Stuttgart
GUSO GbR

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Analytisches Denken

    Unsere Leistungen

    Unfallversicherung

    Stellenbeschreibung

    • Traineeprogramm
    • Jobs Aktuelles - GUSO-News
    • Nachrichten Entwicklung - Erfolgsgeschichte GUSO²
    • Projekte
    • Qualitätssicherung
    • Release-Management
    • Anforderungsmanagement Produkte - Datenanalyse
    • Workflow
    • Dokumentenmanagement
    • Regress
    • Prävention
    • Reha/Entschädigung
    • Beiträge/Mitglieder Unternehmen - Entwicklung
    • Kooperationen
    • Team
    • Gesellschafter
    • Organisation

    GUSO News 35

    Die aktuelle Ausgabe der GUSO News 35 enthält folgende Themen: Neuer Vorsitz im GUSO-Aufsichtsgremium; warum sich die GUSO-Gemeinschaft möglicherweise ganz neu aufstellen wird; GUSO² unterstützt die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) Gemeinsamkeit und Zusammenhalt

    Sebastian Körner erläutert im Interview, welche inhaltlichen Neuerungen auf die GUSO-Gemeinschaft zukommen.

    GUSO² unterstützt die GDA

    Die GUSO²-Software hilft den Unfallkassen, relevante Daten zu erheben, zu übermitteln und auch selbst zu nutzen.

    Neuer Vorsitz im Aufsichtsgremium

    Lernen, Arbeiten, Geld verdienen: Das bieten wir im dualen Studium

    Kein üblicher Schreibtischjob, sondern kreatives Arbeiten mit viel Kundenkontakt Wenn Sie sich als künftiger GUSO-Fachberater/künftige GUSO-Fachberaterin in unserem Team sehen, dann bilden wir Sie gern gemeinsam mit unseren Unfallkassen praxisorientiert aus im: Studiengang Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung, Abschluss Bachelor of Arts.

    Unser Ziel: Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums möchten wir Sie durch unser Traineeprogramm begleiten, um Sie anschließend als Fachberater/-in Business Analyst/-in in unser Team aufzunehmen.

    Das erwartet Sie im dualen Studium

    Die interdisziplinären Studienphasen finden an der privaten Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Bad Hersfeld beziehungsweise an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef statt. Die Inhalte reichen von Rechtswissenschaft über Informatik bis zu Medizin, Psychologie und Case-Management.

    Das bieten wir Ihnen außerdem: Während des Studiums sind Sie Beschäftigte/-r bei der Unfallkasse Baden-Württemberg.

    Sie beziehen ein Ausbildungsgehalt.

    Sie wohnen kostenfrei auf dem Hochschul-Campus.

    Bei Bedarf unterstützen wir Sie in den Praxisphasen bei den Unterbringungen in Ratingen.

    Wir unterstützen Sie bei den Fahrtkosten zu Ihrem Heimatort.

    Das wünschen wir uns von Ihnen: Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, die in Hessen zum Studium befähigt Lust auf das Thema Sozialversicherung Freude am Umgang mit Kollegen und Kunden Geschick fürs Kommunizieren und Präsentieren Fähigkeit zu analytischem Denken und eigenverantwortlichem Handeln

    Freude und Bereitschaft zu reisen.

    Für Ihre Bewerbung per Post/per E-Mail benötigen wir: Bewerbungsschreiben Lebenslauf Kopien der letzten zwei Zeugnisse

    Angabe Ihrer Standortpräferenz während der Praxisphasen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe oder Stuttgart)

    Das Bewerbungsverfahren für den Studienjahrgang 2019 läuft vom 01.09.2018 bis zum 12.10.2018.

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr Sebastian Emde

    Arbeitgeber:

    GUSO GbR

    Adresse:

    GUSO GbR
    Kokkolastraße 1
    40882 Ratingen

    Telefon:

    02102 55676 20