Berufe in der Kategorie "Verkehr & Transport" in Deutschland
Du möchtest etwas bewegen? Hinter dem Transport von Personen und Gütern auf Straßen, Schienen, auf Luftwegen oder im Wasser stehen logistische Meisterleistungen. Lieferungen müssen geplant, koordiniert und zugestellt, Transportwege überwacht und gewartet werden. Mit einer Ausbildung im Bereich Lager und Warenumschlag bekommst du die nötige Expertise in der Logistik. Als Fachkraft für Lagerlogistik beispielsweise planst und organisierst du das effiziente Be- und Entladen der Lieferfahrzeuge und das fachgerechte Einsortieren der Waren. Als Fachkraft für Hafenlogistik musst du diese Aufgaben auf dem meist weitläufigen Hafengelände überblicken und Lieferungen aus aller Welt koordinieren.
Oder möchtest du lieber selbst ans Steuer? Dann ist eine Ausbildung als Berufskraftfahrer, Schiffer oder im Personenverkehr die richtige Wahl für dich.
Arbeitest du lieber im Büro und planst, organisierst, berechnest und überprüfst Vorgänge, gibt es eine Vielzahl an kaufmännischen Ausbildungsberufen in der Verkehrsbranche. Als Kaufmann für Luft- oder Schiffverkehr verhandelst du beispielsweise Verträge mit Kunden, berechnest Frachtkapazitäten und sorgst dafür, dass Flieger und Schiffe stets voll betankt und einsatzbereit sind. Finde hier den passenden Ausbildungsberuf für das Jahr 2025 im Bereich "Verkehr und Transport" in Deutschland.
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.