


Online seit: 07.11.2024
Preisreduzierung / Schnäppchen Sanierungsbedürftiges 1-Familienhaus in Rohrdorf - Gelegenheit
88605 Meßkirch / RohrdorfAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 159.000 € |
Käufercourtage: | 3,57% vom Brutto-Verkaufspreis (incl. MwSt) |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Rohrdorf Zahlen, Daten, Fakten Rohrdorf ist ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf mit derzeit zirka 890 Einwohnern. Die Grundfläche beträgt 1808 Hektar, davon wurden 1177 Hektar im Zuge der Flurneuordnung von 1988 bis 2007 bereinigt. Rohrdorf war bis 1974 selbstständige Gemeinde und wurde im Zuge der Gemeindereform eingemeindet im Jan 1975 zur Stadt Meßkirch. Rohrdorf hat eine Ortschaftsverwaltung mit 9 Ortschaftsräten. Die katholische Pfarrkirche Sankt Peter und Paul wurde von 1712 bis 1715 erbaut und 1723 eingeweiht. Der Kirchturm mit welscher Haube ist zirka 35 Meter hoch und wurde 1575 erbaut.. Als Selbstständige Pfarrgemeinde gehört Rohrdorf zur Seelsorgeeinheit Meßkirch. Geschichte Urkundlich erwähnt wurde Rohrdorf erstmals im Jahre 1092. Das Grafengeschlechtes der Grafen von Rohrdorf hatte von 1092 bis 1210 seinen Sitz auf der ehemaligen Burg Benzenberg. Der Feldherrnhügel erinnert an die Schlacht um Meßkirch vom 05.Mai 1800 zwischen den Österreichern und den Franzosen, welche mit dem Sieg für die französischen Truppen endete und um die 5000 Soldaten fielen. Sehenswertes Ruine Benzenberg: Die Ruine der Felsenburg befindet sich gleich hinter dem heutigen Ortsausgang von Rohrdorf in Richtung Leibertingen auf einem hohen nach Westen vorspringendem steilem Bergsporn rechts von der Straße, dort wo zu beiden Seiten steile Felsen einen Engpass bilden. Eine Infotafel vor Ort gibt weitere Informationen preis. Feldherrenhügel: Von hier aus hat man eine weite Fernsicht über das tiefer liegende Rohrdorf und Meßkirch hinweg bis hin zur Alpenkette von der Zugspitze bis zum Berner Oberland. Campus Galli: Der Campus Galli – Karolingische Klosterstadt Meßkirch ist ein modernes Bauvorhaben zur Nachbildung eines frühmittelalterlichen Klosters auf der Grundlage des St. Galler Klosterplans. Die Klosterbaustelle ist von April bis November wöchentlich von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Dorfleben Das Dorfleben in Rohrdorf ist durch ein aktives Vereinsleben und eine vertraute
Sonstiges

ReWa Immobilien GmbH
Herr Dietmar Schyra
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 07732 892 70 15
- Fax: 07732 892 70 19
- Telefonisch (Mobil): +4917618960345
Exposé-ID: 17285580 | Referenz-ID: H-1140
Ähnliche Immobilien
