Rubrik auswählen
Merkliste (0)

    Online seit: 30.03.2025

    Perle am Nordrand der Sächsischen Schweiz!

    01855 Sebnitz
    85.000 €
    Kaufpreis
    2.0
    Zimmer
    98 m²
    Wohnfläche
    540 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    KellerGarage / StellplatzDenkmalobjekt

    Eckdaten

    Kaufpreis: 85.000 €
    Käufercourtage: 3.000,00 €
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    01855 Sebnitz
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Sie suchen eine außergewöhnliche Immobilie, ein Haus mit Charakter, ein Unikat, ein Kulturdenkmal? Sie lieben die Gemütlichkeit, die von alten Häusern ausgeht? Sie schätzen den natürlichen Baustoff Holz nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern weil man in Holzhäusern gesünder wird, wenn man sich lange darin aufhält oder darin lebt? Sie wissen, dass man in ihnen weniger ins Schwitzen kommt und weniger friert? Dann führt für Sie kein Weg an diesem Umgebindehaus vorbei - es fühlt sich wie eine Perle an. Denn hier kommt dazu: Bei vielen unbewohnten Umgebindehäusern ist entweder das Dach kaputt oder die Räume sind sehr niedrig. Beides trifft hier nicht zu. Die 2010 begonnene Sanierung hat das Objekt gegen von oben eindringende Nässe geschützt. Konkret handelt es sich hier quasi um ein Doppelhaus, allerdings nicht im üblichen Sinne - zwei Hälften nebeneinander, sondern hier gibt es eine Haushälfte talseits und eine bergseits - mit separaten Eingängen, einmal von der Anliegerstraße (mit Parkplätzen) bergseits sowie von der Anliegerstraße (Sackgasse) talseits. Die talseitige Hälfte verfügt über ein Wohnzimmer mit vorinstallierter Einbauküche und Bad, die bergseitige über Wohnzimmer, Küche und Bad. Schlafräume lassen sich in beiden Hälften jeweils gut im Dachspitz einrichten (aktuell nicht in der Wohnfläche enthalten) und beide Hälften lassen sich im Haus über eine Treppe verbinden - zu einem großzügigen Einfamilienhaus. In der Summe ist es für uns das ideale Ferienobjekt am Nordrand der Sächsischen Schweiz, aber natürlich ist es auch zum ständigen Wohnen geeignet, ja, selbst in Kombination - in einer Hälfte selbst wohnen, die andere vermieten. Genießer werden übrigens öfters das nur hundert Meter entfernte Kräutervitalbad besuchen.

    Ausstattung

    Eintragungen in der Liste der Kulturdenkmale: - Bezeichnung: Umgebinde-Wohnhaus mit zwei Blockstuben - Datierung: um 1850 - Beschreibung: baugeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung. Giebel verbrettert. Wohnflächen - Haushälfte talseits: Wohnen/Schlafen 27,83 m², Bad 5,06 m², Flur 14,40 m² - Haushälfte bergseits: Wohnen/Schlafen 22,38 m², Küche 12,52 m², Bad 5,80 m², Flur 10,11 m² Nutzflächen - EG Haushälfte talseits: Gewölbekeller 14,47 und 17,19 m² Dachräume - Haushälfte talseits 28,02 m² (dav. ca. 21,3 m² über 2,00 m hoch) - Haushälfte bergseits 31,17 m² (dav. ca. 22,5 m² über 2,00 m hoch) Sanierung 2010: Teilsanierung inkl. Sanitär- und Elektroinstallation (letztere z.T. mit Vandalismusschäden) 2022: Holzgutachten, Genehmigungsplanung/Baubeschreibung Instandsetzung inkl. denkmalschutzrechtlicher Genehmigung, Kostenschätzung Instandsetzung Medien - innerstädtische Lage, d.h. alle Medien liegen an

    Lage

    Manche Städte blühen im Verborgenen. Sebnitz gehört dazu. Wer erstmals nach Sebnitz kommt, wird jedenfalls überrascht sein, was er hier alles vorfindet. Die Stadt Sebnitz ist vor allem als Stadt der Kunstblumen, die eigentlich Seidenblumen heißen, bekannt. Die Blumenkunst entwickelte sich über Jahrzehnte zum bedeutendsten Industriezweig der Stadt. In der Schauwerkstatt des Hauses Deutsche Kunstblume Sebnitz kann man sich den Werdegang einer handgefertigten Seidenblume ansehen und unter fachlicher Anleitung auch selbst ein Andenken blümeln. Sebnitz ist aber auch der größte staatlich anerkannte Erholungsort Sachsens. Er verbindet die Annehmlichkeiten einer modernen touristischen Infrastruktur mit faszinierenden Naturerlebnissen. Seine Lage in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz bietet ideale Voraussetzungen für die Begegnung mit der romantischen Wald-Fels-Landschaft des Elbsandsteingebirges. Der Besucher erlebt sächsische Gastlichkeit in einer freundlichen Stadt mit außergewöhnlicher Umgebung. Verwinkelte Straßen und Gassen mit kleinen Läden und Restaurants locken zum Bummel, liebevoll restaurierte Bürgerhäuser und die Evangelisch-Lutherische Peter-Pauls-Kirche bieten idyllische Fotomotive. Und ganz in der Nähe üppiges Grün, verträumte Täler und majestätische Berggipfel, soweit das Auge reicht. Sebnitz ist außerdem eine Sportstadt, hat ein Stadion, ein Gymnasium, ein Krankenhaus, einen Grenzübergang nach Tschechien, ein Afrikahaus, einen Urzoo, ein Eisenbahnmuseum, ein Western Village, ein Kräutervitalbad und vieles mehr. 2003 war Sebnitz Gastgeber des Tages der Sachsen, zu dem 255.000 Besucher kamen und staunten, was Sebnitz alles zu bieten hat. Ein neuer Entwicklungsschub ist mit der Ende 2011 erfolgten Fertigstellung des Autobahnzubringers nach Neustadt/Sa. eingetreten. Jetzt fährt man vom Sebnitzer Stadtrand bis zur Abfahrt Burkau der Bundesautobahn A4 (Dresden-Görlitz) nur noch 25 Minuten.

    Sonstiges

    Baujahr: 1850 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnstein Beate Protze Immobilien GmbH Hüblerstraße 1 01309 Dresden Tel.: 0351 43612 30 Fax: 0351 43612 40 info@beate-protze-immobilien.de www.beate-protze-immobilien.de Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen. WICHTIGER HINWEIS: Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln: - Nachname - Vorname - Anschrift - Telefonnummer - Mailadresse Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Energieeinsparverordnung: Laut § 16 Abs. 5 EnEV 2014 sind kleine Gebäude und Baudenkmäler von den Verpflichtungen eines Energieausweises befreit.
    Logo Herr Thomas Birnstein

    Beate Protze Immobilien GmbH

    Herr Thomas Birnstein

    Impressum

    Exposé-ID: 24924661  |  Referenz-ID: BPI 9149


    Ähnliche Immobilien

    • MFH mit 5 Wohneinheiten in Steinigtwolmsdorf, sanierungsbedürftig mit Potenzial21 Bilder

      MFH mit 5 Wohneinheiten in Steinigtwolmsdorf, sanierungsbedürftig mit Potenzial

      Steinigtwolmsdorf

      290 m²

      11 Zimmer

      74.000 €

      Kaufpreis

    • gemütliches 62m² Reihenmittelhaus in Sohland bei Bautzen, renovierungsbedürftig47 Bilder

      gemütliches 62m² Reihenmittelhaus in Sohland bei Bautzen, renovierungsbedürftig

      Sohland an der Spree

      62 m²

      3 Zimmer

      59.000 €

      Kaufpreis

    • Bahnhof Wilthen - Investionsgelegenheit für Büros, Gastronomie, Fitness oder Appartments6 Bilder

      Bahnhof Wilthen - Investionsgelegenheit für Büros, Gastronomie, Fitness oder Appartments

      Wilthen, Bahnhofstrasse 1

      1.389 m²

      38 Zimmer

      29.000 €

      Kaufpreis

    • Einfamilienhaus in Kirschau5 Bilder

      Einfamilienhaus in Kirschau

      Kirschau

      150 m²

      5 Zimmer

      85.000 €

      Kaufpreis

    • Wohnhaus mit Garagen und Nebengelass15 Bilder

      Wohnhaus mit Garagen und Nebengelass

      Oppach

      133 m²

      9 Zimmer

      79.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    Lokales Finden war noch nie so einfach

    Immobiliensuche jetzt auch per App

    Finde Angebote rund um Immobilien, Events, Jobs und lokale Nachrichten – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche