Rubrik auswählen
Merkliste (0)
Achtung vor Immobilienbetrug: meinestadt.de verlangt niemals Gebühren für die Nutzung des Immobilienportals. Wenn Anbieter Vorauszahlungen fordern oder sensible Daten verlangen, melde uns bitte das verdächtige Inserat über den Link „Inhalt melden“ unten im jeweiligen Exposé.

    Online seit: 28.07.2025

    Freizeit-/ Gartengrundstück in Ulm Söflingen mit 2.007 m²– Ihr Rückzugsort im Grünen

    89081 Ulm
    69.000 €
    Kaufpreis
    2.007 m²
    Grundstücksfläche

    Eckdaten

    Kaufpreis: 69.000 €
    Käufercourtage: 5000€
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Beschreibung

    Zum Verkauf steht ein liebevoll gepflegtes Freizeitgrundstück westlich von Ulm, im beliebten Stadtteil Söflingen. Die ca. 2.007 m² große Erholungsfläche liegt idyllisch eingebettet in naturnahe Umgebung auf einer leichten Anhöhe – ein Ort der Ruhe, perfekt für Naturliebhaber, Gartenfreunde und alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Die Gartenfläche befindet sich im Ulmer Ortsteil Söflingen, Flur 003, Flurstück 1081/2 – erreichbar über die Harthauser Straße. So finden Sie die Fläche: Wenn Sie von Söflingen in Richtung Harthausen fahren, liegt die Gartenfläche auf der rechten Straßenseite. 1.Halten Sie Ausschau nach der Bushaltestelle "Harthauser Straße – Steig B" 2.Direkt rechts neben der Haltestelle führt ein schmaler Weg (Gartenweg) entlang. 3.Folgen Sie diesem Weg etwa 150 Meter in Richtung Harthausen. 4.Am Ende der Straße erreichen Sie einen Schotterparkplatz – die Gartenfläche befindet sich in diesem Bereich (siehe Fotos im Exposé zur Orientierung). Obstsortenbestand: Apfelsorten: 1.Champagne Renette 2.Cox Orange 3.Brügger’s Dickstiel 4.Gravensteiner 5.James Grieve 6.Schweizer Glockenapfel 7.Jonathan 8.Stark’s Earliest 9.Freiherr von Berlepsch Birnensorte: •1 × Gute Luise von Avranches Walnussbäume: •2 × Walnussbäume Marillenbaum (Aprikosenbaum): •1 × Mirabellenbaum Das Grundstück ist als Garten ausgewiesen, eine Bebauung ist daher nicht zulässig. Die Nutzung eignet sich ideal als Wochenendziel, privater Rückzugsort oder für naturnahe Freizeitgestaltung. Der gepflegte Bestand an diversen Bäumen, Hecken und Grünflächen schafft eine harmonische Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Ein Gartenhaus aus Holz, welches ein wenig in die Jahre gekommen ist, bildet das Herzstück der Anlage. Es bietet eine gemütliche Terrasse und sorgt damit für Komfort und Funktionalität bei Ihrem Aufenthalt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!

    Lage

    Die große Kreis- und Universitätsstadt Ulm liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb und an der Grenze zu Bayern. Die Stadt Ulm zählt über 125.000 Einwohner. Das Stadtgebiet Ulms erstreckt sich größtenteils nördlich der Donau, die hierfür einige Kilometer die Landesgrenze zwischen den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern mit der am südlichen Donauufer gelegenen bayerischen Schwesterstadt Neu-Ulm bildet. Die Stadt ist bekannt für ihr Münster, eine jahrhundertealte Kirche im gotischen Baustil, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Ihr Kirchturm bietet Blick auf die Stadt und bei klarem Wetter lassen sich sogar die Alpen erkennen. Das Ulmer Rathaus zeichnet sich durch seine Fassade aus der Frührenaissance, seine Fresken und seine astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert aus. Die hier angrenzenden engen Gassen des Fischerviertels, einem Stadtteil an der Donau, werden durch Fachwerkhäuser geprägt. Weiterhin bemerkenswert ist die lange bürgerliche Tradition Ulms mit der ältesten Verfassung einer deutschen Stadt und einem Stadttheater, dessen Anfänge bis ins Jahr 1641 zurückreichen. Ulm, erstmals urkundlich genannt am 22. Juli 854, war Königspfalz und Freie Reichsstadt, ab 1802 bayerisch, ist sie seit 1810 württembergisch. Seitdem ist Ulm getrennt von seinem ehemaligen Gebiet rechts der Donau, das bei Bayern blieb und auf dem sich die Stadt Neu-Ulm entwickelte. Berühmte Persönlichkeiten sind beispielsweise der in Ulm geborene Albert Einstein (1879–1955), die Widerstandskämpfer Hans (1918–1943) und Sophie Scholl (1921–1943), die ab 1932 in Ulm aufwuchsen, sowie die Schauspielerin Hildegard Knef (1925–2002), die in Ulm geboren wurde, und der deutsche Gestalter und Grafikdesigner Otl Aicher (1922–1991), der in Ulm geboren wurde und aufwuchs. Ulm ist ein bedeutender Standort für Unternehmen der elektronischen Industrie und der Nutzfahrzeugindustrie.

    Logo Herr Maurizio Moscatello

    BAUR Immobilien GmbH

    Herr Maurizio Moscatello

    Impressum

    Exposé-ID: 29214275  |  Referenz-ID: 16870


    Ähnliche Immobilien

    • Großzügige Landwirtschaftsfläche oder Ausgleichsfläche zu verkaufen in Syrgenstein - Ein Objekt von SOWA Immobilien & Finanzen Ihrem Immobilienprofi vor Ort3 Bilder

      Großzügige Landwirtschaftsfläche oder Ausgleichsfläche zu verkaufen in Syrgenstein - Ein Objekt von SOWA Immobilien & Finanzen Ihrem Immobilienprofi vor Ort

      Syrgenstein

      3.480 m²

      47.000 €

      Kaufpreis

    • Grundstücke für Reihen-, Tiny- oder Einfamilienhaus – mit genehmigtem Vorbescheid13 Bilder

      Grundstücke für Reihen-, Tiny- oder Einfamilienhaus – mit genehmigtem Vorbescheid

      Wittislingen

      281 m²

      69.000 €

      Kaufpreis

    • Wochenendgrundstück3 Bilder

      Wochenendgrundstück

      Lorch/Württemberg, Sägrainhofweg

      2.136 m²

      19.000 €

      Kaufpreis

    • Schönes und sonniges Grundstück für Ihr Tiny House im Herzen von Roggden8 Bilder

      Schönes und sonniges Grundstück für Ihr Tiny House im Herzen von Roggden

      Wertingen OT Roggden

      250 m²

      69.900 €

      Kaufpreis

    • "Natur pur am Oberen Hegensberg – Ihre Chance auf ein einzigartiges Grundstück in Esslingen!"5 Bilder

      "Natur pur am Oberen Hegensberg – Ihre Chance auf ein einzigartiges Grundstück in Esslingen!"

      Esslingen am Neckar / Hegensberg

      2.353 m²

      60.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    meinestadt.de App Bereich Immobilien mit Push-Benachrichtigung
    Jetzt noch schneller sein

    Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!

    Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche