


Online seit: 15.09.2025
Rheinnähe und Grünlage unisono
Sürther Hauptstraße 165, 50999 KölnAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 249.000 € |
Hausgeld: | 312,9 € |
Käufercourtage: | 3,45 % des beurkundeten Kaufpreis inkl. der gesetzlichen MwSt. |
Beschreibung
Ausstattung
Grundriss

Lage
Sürth ist ein attraktiver südlicher Stadtteil Kölns im Bezirk Rodenkirchen, direkt am westlichen Ufer des Rheins gelegen. Es grenzt westlich an Godorf und Hahnwald und nördlich an Rodenkirchen und Weiß. Gegenüber am östlichen Rheinufer befinden sich die Stadtteile Zündorf und Langel. Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) •Stadtbahn: Linie 16, teilweise Linie 17 („Spät- oder Wochenendverkehr“) bedienen den Bahnhof Köln Sürth. •Bus: Die Linien 130, 131 und 134 halten ebenfalls im Ort. Autobahnanschluss •Die nahe Sürth verlaufende alte Bundesstraße 9 wurde als Landesstraße 300 herabgestuft und führt entlang des Rheins über Rodenkirchen weiter Richtung Bonn. •Das nahe Autobahnkreuz Köln Süd verbindet die A 4 (Ost West-Achse) mit der A 555 (Richtung Bonn). Es ist ein wichtiger Verkehrsknoten im Kölner Süden. •Das Projekt „KreuzKölnSüd – gut vernetzt“ zielt auf Ausbau und Leistungsverbesserung hin. Bildung & Betreuung Kindertagesstätten (Kitas) •Evangelische KiTa Sürth Weiß: circa 45 Plätze (2–6 Jahre), naturnahes Außengelände, gut erreichbar. •KitaMare Sürth: sechs Gruppen für insgesamt 110 Kinder (ab 0,5–6 Jahre), inklusive Schlafburg. •Kindertreff Kunterbunt e.V.: Elterninitiative, Gruppen U3 & Ü3, naturnahes Außengelände, eigenes pädagogisches Konzept, inklusive Mittagessen — Kooperation mit Grundschulen. •Städtischer Kindergarten Sürth: traditionelle Betreuung mit unterschiedlichen Altersgruppen, Betreuungs- und Schlafmöglichkeiten, vertrauensvolle Eltern-Kind-Erziehung. Schulen •Grundschulen im Stadtteil: •Brüder-Grimm-Schule (Sürther Hauptstraße) •Emanuel-Schule (Sürther Straße) Weitere im Stadtbezirk Rodenkirchen vorhanden. •Gesamtschule Rodenkirchen (Sek I & II), inkl. Schwerpunkt „Neue Medien & Gestaltung“, inklusive digitaler Schulverwaltung via Schulmanager Online, erreichbar über Stadtbahn (Linie 16) und Buslinie 130. •Realschule Johannes Gutenberg in Godorf (nahe Sürth), vierzügig, Bezirks-Realschule. Rheinlage – Qualitäten & Mehrwert •Die unmittelbare
Sonstiges

KAMPMEYER Immobilien GmbH
Herr Thomas Kreisch
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 0049221921642170
- Telefonisch (Mobil): 00491737246602
Exposé-ID: 29335555 | Referenz-ID: 567021755
Ähnliche Immobilien
