


Online seit: 17.10.2025
Möblierte 1Z-ETW mit Balkon + Pantryküche, 28m² im 3.OG, in bester Lage von Heidelberg
Fritz-Frey-Straße 2, 69121 HeidelbergAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaltmiete: | 650 € |
Warmmiete: | 800 € |
Heizkosten in Nebenkosten enthalten: | Ja |
Provision: | provisionsfrei |
Nebenkosten: | 150 € |
Kaution: | 1.950 € |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Handschuhsheim ist der bevölkerungsreichste Stadtteil von Heidelberg. Auf einer Fläche von 1.511 Hektar leben hier 17.003 Einwohner (Stand 2010). Der Kern des Stadtteils liegt zwischen Tiefburg und Vituskirche, das (innere) Ortsbild ist geprägt von alten Bauernhäusern, verwinkelten Gassen und etlichen Lokalen und Gartenwirtschaften. Eines der ältesten Lokale ist das Gasthaus Zum Roten Ochsen in der Mühltalstraße. An den Hängen des Heiligenbergs befinden sich einige Villen aus der Jahrhundertwende. Handschuhsheim liegt im Norden der Stadt Heidelberg, am Ausgang des Siebenmühlentals zwischen Hohem Nistler und Heiligenberg am Mühlbach, der hier in die Rheinebene eintritt, um später unter dem Namen Rombach in den Kanzelbach und mit diesem in den Neckar zu münden. Der Weg entlang der Bergstraße am Fuß des Auerstein im Norden der Stadt ist ein wichtiger, alter Handelsweg. Handschuhsheim grenzt im Norden an die Gemeinde Dossenheim, im Westen an den Neckar, im Osten an den Stadtteil Ziegelhausen und im Süden an den Heidelberger Stadtteil Neuenheim, Stadtteilgrenze ist hier die Straßenmitte der Blumenthalstraße. 53 % der Fläche sind Wald, 26 % werden landwirtschaftlich genutzt. Auf dem Gebiet des heutigen Handschuhsheim am Höllenbach befand sich im Mittelalter das Dorf Hillenbach, das im Lorscher Codex im Jahr 767 erstmals erwähnt wird und wohl um 1300 zur Wüstung wurde. Seit 1994 erinnert ein Gedenkstein an den Ort.

Heidelberger Wohnen GmbH
Frau Tina Feindler
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 0049622132191408
- Fax: 0049622132191409
Exposé-ID: 29411035 | Referenz-ID: 2025-10-16 VM VE11
Ähnliche Immobilien
