


Online seit: 09.04.2025
Attraktive 2-Zimmer-Wohnung mit Erbbaurecht in ruhiger Lage
82110 GermeringAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 220.000 € |
Hausgeld: | 150,64 € |
Stellplatzkaufpreis: | 25.000 € |
Käufercourtage: | Käuferprovision beträgt 2,50 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Beschreibung
Ausstattung
Grundriss

Lage
Die große Kreisstadt Germering liegt an der westlichen Stadtgrenze zu München. Durch die städtische Infrastruktur und durch das hervorragende Naherholungsgebiet erfreut sich Germering großer Beliebtheit. Am 1. Mai 1978 wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Unterpfaffenhofen und Germering die Großgemeinde Germering gebildet. Die Erhebung zur Stadt erfolgte am 12. April 1991 und am 1. Oktober 2004 wurde Germering Große Kreisstadt. Heute leben über 41.000 Menschen im Stadtgebiet, das sich über 2.159 Hektar erstreckt. Im Süd-Osten des Landkreises Fürstenfeldbruck gelegen, grenzt Germering an die Landeshauptstadt, die Landkreise München und Starnberg und die Gemeinden Alling, Puchheim, Gilching, Planegg, Krailling und Gräfelfing. Bereits vor etwa 35000 Jahren, noch während der letzten Eiszeit, sind menschliche Aktivitäten auf dem heutigen Stadtgebiet nachweisbar. Die Stadtarchäologie konnte Siedlungsreste aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit, Urnenfelderzeit, Hallstattzeit und Latènezeit archäologisch ebenso erfassen, wie aus der nachfolgenden römischen Kaiserzeit und der Spätantike. Die erste sichere schriftliche Quelle, in der Germering als "Kermaringun" beim Tausch eines Bauernhofes genannt wird, stammt aus dem Zeitraum zwischen 948 und 957 n. Chr. Mögliche Erstnennungen von Unterpfaffenhofen stammen aus der Zeit von 957 bis 972 und um 1050. Ab dem 11. Jahrhundert erscheinen Germering und Unterpfaffenhofen immer wieder in schriftlichen Quellen. 1808 wird das Landgericht Starnberg in 19 Steuerdistrikte aufgeteilt. Einer dieser Distrikte umfasste Germering mit Unterpfaffenhofen, Puchheim und Streiflach. 1818 wurden die selbstständigen Gemeinden Germering und Unterpfaffenhofen gebildet. Der Bau der Bahnlinie München-Herrsching 1902 brachte die erste große Strukturveränderung. So entstand im nordöstlichen Bereich Germerings die Siedlung Neugermering. Der Bevölkerungszuwachs setzte sich in den 60er und 70er Jahren durch
Sonstiges
VON POLL IMMOBILIEN Gräfelfing
Herr Qendrim Rexhepi
Impressum- Telefonisch (Festnetz): +49 89 - 85 83 61 08 0
- Fax: +49 89 - 85 83 61 08 11
Exposé-ID: 28332610 | Referenz-ID: 25225009
Ähnliche Immobilien
