


Online seit: 22.07.2025
Vermietete Dreizimmerwohnung im Samariterkiez
Bänschstraße 54, 10247 Berlin420.000 €
Kaufpreis
3.0
Zimmer
79 m²
Wohnfläche
Ausstattung & Merkmale
Balkon / TerrasseKellerEinbaukücheBad mit WannePersonenaufzugAbstellraumDenkmalobjektprovisionsfrei
Eckdaten
Kaufpreis: | 420.000 € |
Hausgeld: | 407 € |
Provision: | provisionsfrei |
Beschreibung
Die Bänschstraße 52/54 wurde ca. 1905 als typisches Gründerzeithaus erbaut und ist Bestandteil eines denkmalgeschützten Ensembles. Das Haus besteht aus einem Vorderhaus, einem Gartenhaus sowie einem Seitenflügel und beherbergt insgesamt 42 Einheiten.
Das Gebäude besticht durch seine gut erhaltene Fassade und den gepflegten Eingangsbereich. Die Kombination aus historischen Details und moderner Ausstattung macht diese Wohnung zu einem idealen Zuhause für Paare oder kleine Familien, die Wert auf Stil und Komfort legen.
Ausstattung
Zum Kauf steht eine vermietete Dreizimmerwohnung im 1. Obergeschoss der Bänschstraße 54 mit einer Wohnfläche von ca. 79,9 m². Die Wohnung umfasst ein Wohn-/ Esszimmer mit Zugang zur Küche. Die Küche verfügt über eine hellgrüne Einbauküche mit Cerankochfeld und ein Dunstabzugshaube aus Edelstahl. Im Wohn-/ Esszimmer wurde von den Mieterin im hinteren Bereich des Raumes eine Hochebene eingezogen.
Vom Flur aus sind alle Wohnräume, mit Ausnahme der Küche, begehbar. Das eine Schlafzimmer verfügt über den Zugang zum nach Norden ausgerichteten Balkon, welcher den direkten Blick auf die Samariterkirche hat. Auch in diesem Zimmer wurde eine Zwischenebene eingezogen. Das weitere Schlafzimmer, welches über noch alten Stuck sowie einen Erker verfügt, wurde auch seitens der Mieter um eine Hochebene ergänzt.
Sämtliche Zimmer sowie der Flur sind mit Dielenboden versehen. In Bad und Küche wurden Fliesen verlegt. Das innenliegende Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem hängenden WC sowie einer elektrisch zuschaltbaren Fußbodenerwärmung ausgestattet.
Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen über Fernwärme. Der Wohnung steht ein Kellerabteil zur Verfügung.
Bei dem bestehenden Mietverhältnis handelt es sich um ein seit dem 01.09.2007 bestehenden Mietvertrag, der nach der Begründung von Wohneigentum begonnen hat. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt derzeit € 661,21. Die monatliche Vorauszahlungen für warme Betriebskosten betragen € 144,50 und für € 192,00, so dass sich eine Gesamtmiete von € 997,71 ergibt.
Grundriss

Lage
Die Bänschstraße liegt inmitten des Denkmalensembles „Samariterviertel" am Forckenbergplatz im Szene-Bezirk Friedrichshain. Die hervorragenden Verbindungen zu Alexander- und Potsdamer Platz, zum historischen Berlin und zum Regierungsviertel, zum Ku-Damm, zu Kunst, Kultur und der glitzernden Szene der neuen Mitte machen Friedrichshain zu einer der attraktivsten und begehrtesten Wohnlagen der Metropole.

Anton Schmittlein Construction GmbH
Frau Jessica Rubert
Impressum- Telefonisch (Festnetz): +49(0)30 . 25485 - 164
- Fax: +49(0)30 . 25485 - 4444
Exposé-ID: 29205278 | Referenz-ID: BA52/SE10-WE1.0
Ähnliche Immobilien
Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.

Jetzt noch schneller sein
Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!
Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloadenServices für die Immobiliensuche
Weitere Eigentumswohnungen in der Umgebung
Weitere Wohnungen zum Kauf
Weitere Wohnungen zum Kauf
Häuser zum Kauf
Umgebungsinfos