


Online seit: 30.08.2025
125m² EFH, ruhig, grün, zentral, voll unterkellert mit Garage und 2 großen, heizbaren Kellerräumen
Claußallee 9, 09599 FreibergAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 315.000 € |
Provision: | provisionsfrei |
Beschreibung
Ausstattung
Grundriss

Lage
Das Haus aus dem Jahr 1979 liegt im beliebten Hospitalviertel von Freiberg ruhig, grün und doch zentral, ca. 1 km westlich der historischen Altstadt. Umgeben von anderen gleichartigen Häusern mit netten Nachbarn ist das Haus durch seine Lage am Ende einer Sackgasse mit einem kleinen grünen Platz besonders geschützt und ruhig gelegen. Die Umgebung ist vor allem geprägt durch Einfamilienhäuser und Jugendstilvillen mit schmucken Gärten und Parkanlagen und dem nahe gelegenen Hospitalwald. Arzt, Apotheke, Supermarkt (Rewe), dm und Bäcker sind in 200 m Fußweg in Friedeburg zu erreichen. In 800 m spaziert man bis zum Frei-und Hallenbad mit Sauna bequem durch den Ludwig-Renn-Park und Tierpark. 800 m Spazierweg sind es auch bis zum Hospitalwald. Schulen und Kindergärten finden sich ebenfalls in fußläufiger Umgebung. Selbst zum Bahnhof kann man in 1,5 km schnell zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto gelangen. Natürlich ist die Lage auch an den städtischen Busverkehr angebunden. Die Universitätsstadt Freiberg liegt zwischen den pulsierenden Städten Dresden und Chemnitz (Kulturhauptstadt 2025) und punktet durch seinen historischen Stadtcharakter, die Nähe zur Natur sowie Kultur und Wirtschaft. Seit 2019 zählt die Silberstadt Freiberg mit ihrem schönen, historischen Stadtkern und örtlichen Denkmälern, wie der Reichen Zeche und dem Schaubergwerk "Alte Elisabeth" zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“. Zahlreiche kulturelle Einrichtungen, das Theater, Museen, der berühmte Freiberger Dom, die weltweit renomierte, im Jahr 1765 gegründete Bergakademie (jetzt Technische Universität), zahlreiche Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten machen die Stadt zu einem atraktiven Wohnort für Naturliebhaber, Ruhesuchende, Berufspendler und Familien. Regelmäßig stattfindende Feste, die Bergparade und Märkte verleihen dem 1168 als Silberstadt gegründeten Freiberg stetig Leben und ziehen viele Besucher, auch von außerhalb, an. Dresden und Chemnitz erreicht man über die B 173 mit dem
Sonstiges
Private:r Anbieter:in
Ute K.
Exposé-ID: 29295030 | Referenz-ID: 329437
Ähnliche Immobilien
