Rubrik auswählen
Merkliste (0)
Achtung vor Immobilienbetrug: meinestadt.de verlangt niemals Gebühren für die Nutzung des Immobilienportals. Wenn Anbieter Vorauszahlungen fordern oder sensible Daten verlangen, melde uns bitte das verdächtige Inserat über den Link „Inhalt melden“ unten im jeweiligen Exposé.

    Online seit: 02.09.2025

    Mehrgenerationenhaus - Wohn-/Geschäftshaus

    Kapellenweg 26, 37520 Niedersachsen - Osterode am Harz
    379.000 €
    Kaufpreis
    11.0
    Zimmer
    315 m²
    Wohnfläche
    1.397 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    Gäste WCKellerEinbaukücheGarage / StellplatzSaunaWintergartenKaminGarten/-mitbenutzungprovisionsfrei

    Eckdaten

    Kaufpreis: 379.000 €
    Provision: provisionsfrei
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    Kapellenweg 26, 37520 Niedersachsen - Osterode am Harz
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Wohnhaus vom Bauingenieur geplant zur Nutzung für Familie und Betrieb. Das Objekt wurde 1966 als EFH geplant, 1973 wurde das DG kompl ausgebaut, 1976 die Garage verlängert, 1994 wurde über den ehem. Balkon ein Wintergarten angebaut mit einer integr. Treppe die in den Garten führt. Im Jahr 1989 wurden die Leitungen erneuert auf 3-adrig und 1995 wurde das Heizungssystem von Öl auf Gas umgestellt. Dabei wurden die Öltanks entfernt der Heizungskeller wurde dadurch zu einem großen Bastel und Hobbyraum. Die aktuelle Gas-Brennwertheizung mit Wasserspeicher ist von 2001 lt. Typenschild. Das Haus sieht von vorne klein und gemütlich aus - steht jedoch an einer Hanglage so, dass es 3 volle Geschosse gibt, d.h. das Objekt hat eine Geschossfläche von 524 m² und ist somit sehr groß - selbst die Kellerräume sind bis auf den Vorratsraum und die Saune mit großen Fenstern und somit mit Tageslicht. Das Haus hat ein zweischaliges Mauerwerk, überwiegend Satteldach - teilweise Walmdach, übl. Dachbetonsteine, Bauj.-typ. gedämmt. Holz-Fenster doppeltvergl. m. innenliegenden Sprossen. Im DG - Leichtbauwände umgestaltungsfreundlich. Holz-Zimmertüren, Betontreppen mit Natursteinstufen, Sanitäreinrichtungen Villory-u.Boch EG Bad mit Wirlpoolwanne, Dusche, WC und Waschtisch. Im DG, OG und UG mit Gäste-WC, Sauna und Solarium. Vaillant-Gasbrennwertheizung mit Warmwasserspeicher, im Wohnzi. - offener Kamin, im Hauswirtschaftsraum eine Ofenhexe. Hörmann Garagentor uns Einfahrtstor (Doppel-Schwing-Flügel) beides elektrisch mit Sensor. Die Raumaufteilung ist zweckmäßig und zeitgemäß. Raumaufteilung OG - Schlafzimmer, großer Mehrzweckraum, Chef-Büro, Nähzimmer, WC und 1 Durchgangszimmer, Flur, zwei Dachkammern / Stauraum und zwei kleine Dachbodenflächen eher als Revisionsöffnung. EG- sehr große Flurabschnitte die den geschäftl. Bereich mit dem Privatbereich trennen. Gäste-WC, Schlafzimmer, Zimmer Kind1 und Kind2, Badezimmer - mit Dusche, Wirlpool, Waschtisch und WC, Wohnzimmer mit Kamin,

    Ausstattung

    Terrasse, Wintergarten, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Sauna, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Laminat, Teppichboden, Fliesen, Sonstiges (s. Text) Bemerkungen: Eintragungen im Grundbuch Abteilung II sind keine enthalten. Das Baulastenverzeichnis ist ohne Eintragungen oder Hinweise. Es wurde beim Landkreis Göttingen über die Stadt Osterode am Harz das Baulastenverzeichnis nicht eingesehen. Es liegen keine Wohn- und mietrechlichen Bindungen vor. 1 Im Garten befindet sich ein Geräteschuppen mit Stromanschluss - für diesen ist keine baugenehmigung aufgrund der Größe erforderlich. Im Garten selbst sind Anschlussstellen für Stromversorgung - gesondert einschaltbar. Die Angaben der Gebäudebeschreibung wurden der Bauakte entnommen, und durch die örtlichen Gegebenheiten ergänzt. Das Objekt ist das Elternhaus des Sachverständigen somit hinreichend aus der Kindheit und Jugend bekannt. Die technische Ausstattung ist baujahrstypisch, wie Steckdosen und Lichtauslässen, sowie Alarmanlage. Im Untergeschoss befindet sich eine fest eingebaute Schweden-Sauna sowie ein Klafs-Infrarot-Solariumliege nebst Dusche und WC. Mit dem Wintergartenanbau wurde der ehemalige Balkon mit einbezogen. Es führt eine Treppe mit Vollholzstufen und Glasrehling in den Garten. Die Tür zum Garten ist eine zweiflügelige Flügeltür über diese die Terrassen im Garten erreichbar sind. Sowohl der Balkon im Wintergarten als auch der untere Bereich des Wintergartens läd zum verweilen ein. Tische und Stühle für mehrere Personen haben dort Platz. Der Wintergarten ist vom Wohnhaus über eine typische Balkontür vom Esszimmerbereich begehbar. Das Untergeschoss ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe über eine Tür zugänglich. Von dort aus ist es ein kurzer Weg zu den Räumlichkeiten wie zB. die Bauernstube welche bisher für Familienfeste und Firmenfeste genutzt wurde. Der Haupteingang zum Haus ist über 3 Stufen und einem Podest vor der Eingangstür erreichbar. Aufgrund dieser Gestaltung der Eingänge ist das Haus

    Grundriss

    Grundriss Dachgeschoss

    Lage

    Das Objekt liegt im Ortsteil Dreilinden der Stadt Osterode am Harz am Kapellenweg, einer Anliegerstraße mit einem geringen Verkehrsaufkommen. Die Entfernung zum Zentrum der Stadt Osterode beträgt etwa 2 km. Die Verkehrsanbindung zur nächsten Fernstraße sind ca. 3/4 km zur Bundesstraße B241 und B243, welche sich in Osterode kreuzen. Anschlussstelle Seesen auf die A7 befindet sich in nördlicher Richtung in ca. 21 km Entfernung über eine Schnellstraße erreichbar. Die Bushaltestellen sind ebenfalls im Umkreis von 5 Min zu Fuß. An örtlichen Einrichtungen sind in der Nähe Allgemeinmediziner, Fachärzte, Kindergarten, Schulen sowie weiterführende Schulen, Schwimmbad, Seniorenresidenz. Aufgrund der Nähe zum Zentrum ist alles gut erreichbar. In unmittelbarer Nähe ist eine Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar bestehend aus gut sortiertem Supermarkt, Getränkemarkt und Apotheke. Aufgrund der Lage an einer Anliegerstraße mit geringem Verkehrsaufkommen ist kein Verkehrslärm festzustellen. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

    Sonstiges

    Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Die Immobilienwertermittlung wurde durch den Miterben und Miteigentümer Dipl. Ing. Dirk Scholze ermittelt. Mit mehrjähriger Berufserfahrung als Dipl.-Bauingenieur als freier Unternehmer und inzwischen als Bausachverständiger im Öffentlichen Dienst. Bei der Ermittlung wurde aktuelle Fachsoftware verwendet sowie die rechtlichen Grundlagen der Verkehrswertermittlung. Das Objekt ist bis zu 20% nach dem Energieförderungsgesetz über die KFW-Bank förderfähig. Im Kaufpreis enthalten - Begleitung der energetischen Maßnahmen - wenn gewünscht, da mehrjährige Berufserfahrung als Vor-Ort-Energieberater vorliegt. Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

    Private:r Anbieter:in

    Privat vom Eigentümer

    Exposé-ID: 29300251  |  Referenz-ID: 387623


    Ähnliche Immobilien

    • Mittendrin - Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in der Herzberger Innenstadt15 Bilder

      Mittendrin - Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in der Herzberger Innenstadt

      Herzberg am Harz

      329 m²

      11 Zimmer

      195.000 €

      Kaufpreis

    • Drei-Familienhaus mit  ca. 229 m² Wohnfläche und 397 m²  Grundstück im Zentrum von Clausthal20 Bilder

      Drei-Familienhaus mit ca. 229 m² Wohnfläche und 397 m² Grundstück im Zentrum von Clausthal

      Clausthal-Zellerfeld

      229 m²

      11 Zimmer

      198.000 €

      Kaufpreis

    • Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, ca. 290 qm Wohnfläche und  341 qm Grundstück21 Bilder

      Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, ca. 290 qm Wohnfläche und 341 qm Grundstück

      Clausthal-Zellerfeld

      280 m²

      11 Zimmer

      165.000 €

      Kaufpreis

    • Interessante Immobilie mit drei Wohneinheiten (ca. 243 m² Wohn- und Nutzfläche) in guter Wohnlage10 Bilder

      Interessante Immobilie mit drei Wohneinheiten (ca. 243 m² Wohn- und Nutzfläche) in guter Wohnlage

      Clausthal-Zellerfeld

      243 m²

      11 Zimmer

      195.000 €

      Kaufpreis

    • Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, ideal auch zur Ferienvermietung, schöne Lage in Altenau33 Bilder

      Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, ideal auch zur Ferienvermietung, schöne Lage in Altenau

      Altenau

      220 m²

      11 Zimmer

      329.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    meinestadt.de App Bereich Immobilien mit Push-Benachrichtigung
    Jetzt noch schneller sein

    Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!

    Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche

    Weitere Häuser zum Kauf