


Online seit: 21.11.2024
Repräsentative Villa mit Stadtblick ins Muldental, großem Garten und Garage - Sanierungsobjekt
09328 LunzenauAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 193.000 € |
Käufercourtage: | 6.890,00 EUR inklusive gesetzlicher MwSt. |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Die Stadt Lunzenau liegt im Sächsischen Granulitgebirge, direkt an der Zwickauer Mulde und ist ungefähr 25 km von Mittweida, etwa 25 km von Chemnitz und rund 65 km von Leipzig entfernt. Die Bundesautobahn 72 ist über die Anschlussstellen Penig (ca. 4 km) sowie Rochlitz (ca. 6 km) schnell erreichbar. Die Bundesstraße 175 führt unmittelbar am Ortsteil Elsdorf entlang, von wo die Staatsstraße S 247 über Lunzenau nach Mittweida führt. Die Staatsstraße S 242 verbindet Lunzenau mit Burgstädt und Geithain, die Kreisstraße K 8260 mit Penig und Obergräfenhain. Der Ortsteil Rochsburg ist über die Kreisstraße K 8260 mit Penig verbunden. Die nächstgelegenen Bahnstationen sind Burgstädt (ca. 10 km) sowie Narsdorf (ca. 8 km), beide an der Bahnstrecke von Chemnitz nach Leipzig, nachdem 2005 der Halt in Cossen aufgegeben und der Betrieb auf der durch die Stadt führenden Muldentalbahn 2002 eingestellt worden war. Der Personenverkehr auf letzterer ist durch eine täglich verkehrende Buslinie des VMS ersetzt. Weitere regelmäßige Busverbindungen bestehen werktags nach Burgstädt, Narsdorf, Wiederau und Mittweida. Durch Lunzenau führt die Via Porphyria, der Lutherweg Sachsen und der Bilz-Rundwanderweg. Die Lunzenauer Papier- und Pappenfabrik wurde 1885 durch Wilhelm Vogel gegründet und 1965 in den VEB Patentpapierfabrik Penig eingegliedert. 1990 privatisierte die Treuhandanstalt den Lunzenauer Betriebsteil. In Lunzenau werden Rohfilzpappe und Sonderpappen hergestellt, die Produktion von Raufasertapeten wurde jedoch eingestellt. Vogel gründete in Lunzenau zuerst eine Weberei für Möbelstoffe und ließ von 1873 bis 1877 einen Privatpark gestalten, der 1952 Heinrich-Heine-Park benannt wurde. Evangelische Oberschule Grundschule 'An den Linden' Supermarkt Kindertagesstätte Ärztehaus 'Zur Post' alles in fußläufiger Entfernung Quelle: Wikipedia
Sonstiges

Ronald Stopp Immobilien
Herr Ronald Stopp
Impressum- Telefonisch (Festnetz): +49 371 91286501
- Fax: +49 371 69724934
Exposé-ID: 17481186 | Referenz-ID: efh_mei (1/2892)
Ähnliche Immobilien
