Rubrik auswählen
Merkliste (0)

    Online seit: 03.03.2025

    Reihenhaus in Wachendorf Wohnglück für die Familie

    90556 Cadolzburg
    399.000 €
    Kaufpreis
    5.0
    Zimmer
    137 m²
    Wohnfläche
    251 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    KellerEinbaukücheGarage / StellplatzKabel TV

    Eckdaten

    Kaufpreis: 399.000 €
    Käufercourtage: 3,57 % inkl. 19 % MwSt
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    90556 Cadolzburg
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Zum im Jahr 1978 massiv mit Satteldach erbauten und vollständig unterkellerten Reihenmittelhaus gehören insgesamt 251,90 m² Grundstück. Es besticht durch eine solide Bauweise und die gut geschnittenen Räume mit der tollen Aufteilung auf gut 135 m² Wohn- und mehr als 50 m² Nutzfläche und Stauraum. Durch die vielen Fensterflächen im Haus sind die Räumlichkeiten lichtdurchflutet und wirken so sehr hell und freundlich. Schon das Erdgeschoss mit seinen fast 64 m² Wohnfläche (inklusive Terrasse anteilig) wirkt sehr einladend: Betreten durch die Eingangstür gelangt man über einen Windfang in einen kleinen Flur, von dem aus alle Räume begehbar sind, auf der linken Seite ins Gäste-WC, auf der rechten Seite liegt die Küche geradeaus ein sehr großzügiger Wohn- und Essbereich, von dem aus sich auch die Terrasse (mit insgesamt gut 18 m²) und der Garten begehen lassen. Über eine Treppe gelangt man ins Obergeschoss, hier erreicht man über einen kleinen Flur wieder sämtliche Räume, die insgesamt eine Wohnfläche von gut 48 m² vorzuweisen haben: auf der rechten Seite ein Bad und ein Kinderzimmer, auf der linken Seite das Schlafzimmer der Eltern und ein weiteres Kinderzimmer, geradeaus ein praktischer Abstellraum. Ein weiterer Treppenaufgang führt zum Dachgeschoss, hier findet man begehbar über einen kleinen Flur, weitere gut 26 m² Wohnfläche vor: ein großzügiges Studio, rechts ist ein kleines Bad vorhanden und rechts im Studio ist eine Sauna verbaut. Außerdem gehört zum Haus ein schön angelegter und praktischer Garten mit einer über 18 m² großen und südwestlich ausgelegten Terrasse mit Sichtschutzpalisaden und Pergola, die zur Entspannung und zum Grillen einlädt. Eine Einzelgarage im neben dem Gartentor liegenden Garagenhof rundet das „Wohnglück für die Familie“ ab.

    Ausstattung

    Nachfolgend werden alle Informationen zu den verwendeten Baumaterialien und zur vorhandenen Ausstattung gegeben:  Alle Außenwände und Innenwände aus Hohllochziegelsteinen und Schwerbetonsteinen mit Zement- und Kalkputz sowie Edelspritzputz, die Kelleraußenwände in Kalksandstein und Schwerbetonstein. Zudem sind sämtliche Geschossdecken aus Stahlbeton mit Trittschallschutz und Putz. Die Dachkonstruktion des Satteldachs nach statischer Berechnung (38 Grad) mit imprägnierten Kehlbalken, 2010 neu eingedeckt mit Frankfurter Pfanne und gedämmt. Alle Regenrohre und Fallrohre sind aus Blech in Titan-Zink. Sämtliche Fenster und Fenstertüren sind von 2016, aus Kunststoff, zweifach verglast und mit Rollläden (im Wohn- und Essbereich und in der Küche elektrisch). Die Haustür ist eine Aluminium-Glas-Konstruktion, die Innentüren sind furnierte Holztüren mit Zargen aus Holz, teilweise mit Glaseinsatz. Beheizt wird das Gebäude über eine Gas-Zentralheizung mit Warmwasserspeicher (2020). In allen Wohn- und Schlafräumen, im Flur im OG und im Studio im DG findet man Laminat oder Vinylboden vor. In den Bädern, dem WC, dem Windfang, dem Flur im EG und der Küche findet man Bodenfliesen vor. Auf der Terrasse wurden Steinplatten verlegt. In den Kellerräumen findet man sowohl Fliesen- als auch Estrichböden vor. Die Sanitärräume haben folgende Ausstattung: Das Bad im Obergeschoss hat eine Wanne, ein Klosett, ein Waschbecken und ein Fenster und ist zudem raumhoch in braunen Tönen gefliest. Das Bad im Dachgeschoss hat Dusche, WC, Waschbecken, Fenster und ist teilweise braun gefliest. Die Gäste-Toilette im Erdgeschoss hat Klosett, Handwaschbecken, Fenster und ist in grün-braunen Mustern gefliest. Sämtliche Treppen im Haus sind Stahl-Rechteck-Konstruktionen mit Holzstufen und Handläufen aus Metall. Im Küchenbereich findet sich eine moderne Einbauküche mit hochwertigen Elektrogeräten. Sämtliche Kommunikationsanschlüsse wie SAT, Telefon und Internet sind vorhanden. An der Rückseite des Hauses wurde

    Grundriss

    Lage

    Das Reihenmittelhaus liegt im nördlichen Teil von Wachendorf direkt am Waldrand. Dies ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Wachendorf liegt in der Gemarkung Steinbach im Rangau etwa zwei Kilometer östlich von Cadolzburg, vier Kilometer westlich von Fürth und etwa fünf Kilometer nordwestlich von Zirndorf entfernt. Der Ort liegt am Südhang des Klingenbucks (379 m ü. NHN) und Scheltenberges (369 m ü. NHN) westlich des Zirndorfer Forsts und hat ca. 2.169 Einwohner. Der Wachendorf liegt fast ganz zwischen den Läufen des Brunnlohbachs und des Gemeindebachs, die sich östlich von ihm zum Banderbach vereinen, einem linken Zufluss der Bibert. Die Kreisstraße FÜ 19 führt nach Cadolzburg zur Staatsstraße 2409 (2,3 km westlich) bzw. nach Banderbach (3 km südöstlich). Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Egersdorf (1 km nördlich) und nach Bronnamberg (2 km südöstlich). Etwa 150 Meter nördlich des Ortes befindet sich an der Rangaubahn der Haltepunkt Egersdorf. Die Lokalbahn Aktien-Gesellschaft eröffnete am 14. Oktober 1892 den Streckenabschnitt Zirndorf–Cadolzburg und verbindet den Ort seitdem mit der Stadt Fürth. In der Schwachverkehrszeit wird der Zug durch einzelne Fahrten des Bahnbus ersetzt. Zum Start des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg im September 1987 wurden die Fahrten als Linie 111 vollständig in den Verbund integriert. 1988 übernahm die hundertprozentige Bahntochter Omnibusverkehr Franken die Konzession. Seit 1994 fahren Diesel-Triebwagen der BR 614 wochentags im Halbstundentakt; ab 20:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag stündlich. 2006 wurde die BR 614 durch Triebwagen der BR 648 ersetzt. Die Linie 152 verbindet den Ort mit Cadolzburg und den Orten um den Dillenberg im Westen sowie dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Oberasbach, der Staatlichen Realschule Zirndorf und den weiterführenden und beruflichen Schulen in Fürth. Am Wochenende verkehrt mit dem NightLiner N21 ein Nachtbus von Fürth über Zirndorf nach

    Sonstiges

    Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 8.2.2035. Endenergieverbrauch beträgt 82.40 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1978. Die Energieeffizienzklasse ist C.
    Logo Herr Peter Tränkl

    Wüstenrot Immobilien

    Herr Peter Tränkl

    Impressum

    Exposé-ID: 22913393  |  Referenz-ID: PT047


    Ähnliche Immobilien

    • Freies Reihenhaus in ruhiger und begehrter Lage von Oberasbach12 Bilder

      Freies Reihenhaus in ruhiger und begehrter Lage von Oberasbach

      Oberasbach

      134 m²

      6 Zimmer

      420.000 €

      Kaufpreis

    • VON POLL|1-2 Familienhaus mit Einliegerwohnung zwischen Europakanal und Wiesengrund36 Bilder

      VON POLL|1-2 Familienhaus mit Einliegerwohnung zwischen Europakanal und Wiesengrund

      Fürth

      148 m²

      6 Zimmer

      350.000 €

      Kaufpreis

    • Ihre maßgeschneiderte Villa in Wilhermsdorf: Exklusivität trifft Effizienz7 Bilder

      Ihre maßgeschneiderte Villa in Wilhermsdorf: Exklusivität trifft Effizienz

      Wilhermsdorf

      196 m²

      6 Zimmer

      430.000 €

      Kaufpreis

    • Ihr Traumhaus zum Greifen nah: Gestalten Sie Ihr Eigenheim in Wilhermsdorf!7 Bilder

      Ihr Traumhaus zum Greifen nah: Gestalten Sie Ihr Eigenheim in Wilhermsdorf!

      Wilhermsdorf

      212 m²

      5 Zimmer

      414.000 €

      Kaufpreis

    • Ihr Traum-Bungalow in Wilhermsdorf: Maßgeschneidert & Nachhaltig!8 Bilder

      Ihr Traum-Bungalow in Wilhermsdorf: Maßgeschneidert & Nachhaltig!

      Wilhermsdorf

      171 m²

      5 Zimmer

      416.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    Lokales Finden war noch nie so einfach

    Immobiliensuche jetzt auch per App

    Finde Angebote rund um Immobilien, Events, Jobs und lokale Nachrichten – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche