


Online seit: 10.03.2025
In Radeburg wohnen, lohnt sich auf jeden Fall...
01471 RadeburgAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 140.000 € |
Käufercourtage: | 5,95 % |
Beschreibung
Ausstattung
Lage
Radeburg ist eine Kleinstadt (etwa 7.500 Einwohner) nördlich von Dresden und östlich von Meißen Sie ist eingebettet in eine attraktive Landschaft mit Seen, Teichen und Wäldern. Damit ist sie ein Paradies für Angler, Wassersportler, Badefreunde, Wanderer und Radfahrer. Die Landschaft wird im Süden - zwischen Volkersdorf und der Röder - durch die offene Kleinkuppenlandschaft geprägt, westlich vom Friedewald und nördlich von der Großenhainer Pflege. Östlich schließt sich die Radeburger Heide an. Damit bietet Radeburg ideale Bedingungen zum ruhigen und naturnahen Wohnen. Radeburgs Kernstadt wird optisch durch das für das Mittelalter typische und noch gut erhaltende Gassensystem geprägt. In Radeburg gibt es eine Grundschule und eine Oberschule sowie eine Vielzahl an Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Weiterführende Schulen in Dresden, Großenhain oder Radebeul sind gut über den öffentlichen Personennahverkehr erreichbar. Vereine, Jugendclubs, Sportabteilungen, die Freiwillige Feuerwehr oder auch die Kirchgemeinden bieten allen Altersgruppen vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an. Einer der bekanntesten Söhne der Stadt ist Grafiker, Zeichner, Maler und Fotograf Heinrich Zille. Er wurde am 10. Januar 1858 in Radeburg geboren. Das Heimatmuseum im Herzen von Radeburg, das Zilledenkmal im Heinrich-Zille-Hain sowie zahlreiche Veranstaltungen erinnern an ihn. Touristische Attraktionen sind u.a. die Lößnitzgrundbahn, die von Radebeul über Moritzburg nach Radeburg führt, und der alljährlich stattfindende Radeburger Volkskarneval. Radeburg gilt als Sachsens Karnevalshochburg. Radeburg hat sich durch seine Lage an der Autobahn A13 (Dresden/Berlin) und die Nähe zu Dresden auch zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Der Flughafen ist in zehn Minuten erreichbar. Direkt an der Autobahn A 13 befindet sich ein großes Gewerbegebiet. Das wirtschaftliche Leben der Stadt wird durch mittelständische Unternehmen, Einzelhandel, Handwerk und Gastronomie geprägt.
Sonstiges

Beate Protze Immobilien GmbH
Herr Thomas Birnstein
Impressum- Telefonisch (Festnetz): +49 351 4361230
- Fax: 0351 43612 40
- Telefonisch (Mobil): +49 173 3530670
Exposé-ID: 23366797 | Referenz-ID: BPI 7411
Ähnliche Immobilien
