


Online seit: 30.08.2025
Sonnenbalkon und Wannenbad – gepflegtes Zuhause mit Weitblick
12277 BerlinAusstattung & Merkmale
Eckdaten
Kaufpreis: | 248.000 € |
Hausgeld: | 259,32 € |
Käufercourtage: | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Beschreibung
Ausstattung
Grundriss

Lage
Die erste urkundliche Erwähnung von Marienfelde ist auf das Jahr 1344 datiert. Die alte Dorfkirche als Feldsteinkirche errichtet ist datiert auf das Jahr 1220. Erst durch den Bau des Königsgrabens zwischen Lichtenrade und Marienfelde konnte bis das dahin sumpfige Gebiet entwässert werden, was als Grundlage für die dann einsetzende Besiedelung gilt. Um 1800 lebten in Marienfelde ca. 200 Einwohner. Vor dem 1.Weltkrieg 4.000 und nach der Eingemeindung nach Groß-Berlin 1920 und vor dem 2.Weltkrieg bereits 10.000. Heute ist diese durch die starke Entwicklung die Einwohnerzahl auf ca. 35.000 gestiegen und Marienfelde entwickelt sich weiter. Die ideale Lage zwischen Lankwitz und Mariendorf wird von immer mehr Menschen erkannt. Neue Einfamilienhaus Siedlungen aber auch neuer Geschoßwohnungsbau entsteht. Auf der Marienfelder Allee selbst befinden sich viele Einkaufsmöglichkeiten: vom Supermarkt über den Friseur gleich nebenan, bis hin zur Bäckerei und Fleischerei, Apotheken. Ärzte (auch das Marien-Krankenhaus) und eine nicht geringe Anzahl von Restaurants. Der S-Bahnhof Marienfelde (S 2) ist in ca. 10 min. erreichbar. Die Anbindung über die B 101 ist in alle Richtungen optimal. Mit der Buslinie M 27 hat man eine gute Verbindung einerseits zu den Linien M 11, M77, X11, 122 und andererseits zu den Linien 277 und 283.
Sonstiges
VON POLL IMMOBILIEN Berlin – Tempelhof
Herr Dipl.-Ing. Detlef Lorenz
Impressum- Telefonisch (Festnetz): 00491723911973
- Fax: 0049307007589611
- Telefonisch (Mobil): 00491723911973
Exposé-ID: 29295699 | Referenz-ID: 25115019
Ähnliche Immobilien
