Rubrik auswählen
Merkliste (0)
Achtung vor Immobilienbetrug: meinestadt.de verlangt niemals Gebühren für die Nutzung des Immobilienportals. Wenn Anbieter Vorauszahlungen fordern oder sensible Daten verlangen, melde uns bitte das verdächtige Inserat über den Link „Inhalt melden“ unten im jeweiligen Exposé.

    Online seit: 14.11.2025

    PROVISIONSFREI* - Teilrenoviertes Einfamilienhaus mit Garage und Photovoltaikanlage in Essenbach

    Flurstraße 19, 84051 Essenbach
    298.000 €
    Kaufpreis
    4.0
    Zimmer
    110 m²
    Wohnfläche
    574 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    KellerKabel TVGarten/-mitbenutzung

    Eckdaten

    Kaufpreis: 298.000 €
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    Flurstraße 19, 84051 Essenbach
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    Wenn Sie uns eine Anfrage zu diesem Angebot über das Kontaktformular hier auf dieser Seite schicken, erhalten Sie - unabhängig von unseren Büroöffnungszeiten zu jeder Tag- und Nachtzeit innerhalb weniger Minuten eine Antwort per E-Mail. Sollten Sie die E-Mail nicht zeitnah in Ihrem Posteingang finden, sehen Sie bitte im Spam-Ordner nach. In dieser E-Mail klicken Sie bitte auf den goldenen Button "INFORMATIONEN UND BESICHTIGUNGSTERMIN". Sie gelangen dann auf unsere Homepage, wo Sie 1. Ihre Kontaktdaten überprüfen und ergänzen können 2. ein persönliches Passwort für den Kundenbereich vergeben können 3. die genaue Lage der Immobilie auf der Karte sehen können 4. das Exposé downloaden können 5. den virtuellen 360°-Rundgang machen können 6. sich ein unverbindliches Finanzierungsangebot unseres Partners Justhome mit tagesaktuellen Bankkonditionen berechnen lassen können 7. die eigentliche Besichtigungsanfrage am Ende des 360°-Rundgangs oder über das Formular im Immobilienangebot "Eine persönliche Anfrage an den Ansprechpartner senden" übermitteln Bitte schicken Sie diese Besichtigungsanfrage erst ab, nachdem Sie den virtuellen 360°-Rundgang gemacht haben. Geben Sie dabei auch an, wann wir Sie am besten erreichen können. Wir melden uns dann zeitnah, spätestens am nächsten Arbeitstag bei Ihnen.

    Ausstattung

    Sein heutiges Gesicht erhielt das Haus durch den Anbau des Wohnzimmers im Jahr 2013. In diesem Raum wurde ein wohnlicher Parkettboden verlegt und als Türe zur Terrasse wurde ein platzsparendes Kunststoffschiebeelement verbaut. In 2013 wurde auch das ursprüngliche Haus von 1951 umfassend umgebaut und renoviert. Es wurden Wände versetzt, um das alte Wohnzimmer zu verkleinern und zum Esszimmer umzubauen und der Zuschnitt des Schlafzimmers wurde angepasst, um das Duschbad vergrößern und modernisieren zu können. 2003 wurden erste Fenster gegen weiße Kunststofffenster ausgetauscht, 2013 dann fast alle restlichen Fenster und moderne Zimmertüren eingebaut. Nur die Türen im Anbau von 1980 blieben. Dafür wurde dort vor 3 Jahren ein neues Kunststofffenster eingebaut. Die Parkettböden im Erdgeschoss wurden erneuert und im Dachgeschoss Korkböden verlegt. Ebenfalls modernisiert wurde die Elektroinstallation sowie die Wasser- und Abwasserleitungen im Haus. Im Haus befindet sich ein Glasfaseranschluss von M-Net. Die vorhandene Einbauküche gehört den Mietern, Inventar wird nicht mitverkauft. Der Außenbereich des Hauses wirkt etwas vernachlässigt, was an der Eternitverkleidung des Hauses auf der Nord- und Westseite, die wohl asbesthaltig ist, und an der schadhaften Fassade des kleinen Schuppens auf der Nordseite liegt. Auch die Zuwegung zum Haus und die Holzterrasse weisen Schäden auf. Auf der nach Süden ausgerichteten Dachhälfte befindet sich eine Photovoltaikanlage, die mitverkauft wird und im vereinbarten Kaufpreis enthalten ist. Sie wurde am 27.09.2010 in Betrieb genommen und hat eine Modulleistung von 7,59 kWp. Die Vergütung, die für 20 Jahre, also noch knapp 5 Jahre festgeschrieben ist, beträgt 34,05 ct/kWh netto. Die Anlage hat je nach jährlicher Sonnenscheindauer zwischen 8.000 und 9.000 kWh Strom/Jahr ins Netz eingespeist, sodass im langjährigen Durchschnitt ein jährlicher Nettoertrag von rund 2.900 € oder umgerechnet rund 240 € pro Monat.

    Grundriss

    Erdgeschoss

    Lage

    Der Markt Essenbach (12.000 Einwohner) befindet sich ca. 10 km nordöstlich der Stadt Landshut. Essenbach ist die „Boom-Town“ des Landkreises Landshut, denn im Bereich der Mehrzweck- und Veranstaltungshalle Eskara, am südlichen Ortsrand, wo sich die Bücherei und die Musikschule befinden, stehen das neu gebaute Landratsamt und die 2022 bezogene integrierte Leitstelle, was Essenbach als Wohnort für viele Menschen hochinteressant macht. Der Markt verfügt über eine ausgewogene Wirtschaftskraft und gehört zu den reichen Gemeinden des Landkreises mit moderaten Grund- und Gewerbesteuer-Hebesätzen. Herausragend ist die Internetversorgung mit Glasfaserleitungen in jedes Haus. Am Ort finden Sie alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, einen Optiker sowie mehrere Supermärkte. Weiterhin Ärzte, Apotheke, Kindergarten, Hauptschule uvm. Eine Rundumversorgung ist gewährleistet. Sehr gut ist die Anbindung an die A92 in Richtung München und Flughafen sowie nach Dingolfing, die Sie in knapp 5 Minuten erreichen. Über die autobahnähnlich ausgebaute, am Standort nicht hörbare B15n kommen Sie in einer halben Stunde nach Regensburg. Der Ort ist an das Busnetz im Landkreis angeschlossen. Das freistehende Einfamilienhaus steht auf einem Eckgrundstück, fast am Ortsrand. Die nordöstlich gegenüberliegende Straßenseite sind Felder. Das Grundstück auf der nordwestlich gegenüberliegenden Straßenseite wird nicht bebaut. Es gehört der Gemeinde und dient als Regenrückhaltebecken. Das gesamte Gebiet ist eine Tempo-30-Zone ohne Durchgangsverkehr. Ein Kinderspielplatz befindet sich eine Straße weiter nördlich nur gut 100 m vom Haus entfernt. Das Haus liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „K04 Kreuzsäule III“. Dieser Bebauungsplan wurde erst 2000 aufgestellt. Das vorhandene Gebäude reizt bei weitem nicht die Möglichkeiten aus, die der Bebauungsplan zuließe.

    Sonstiges

    * Der Verkauf erfolgt wie immer ohne zusätzliche Käuferprovision. Die Pläne für das ursprüngliche Haus wurden 1950 genehmigt. Erstbezug war 1951. Es handelte sich dabei um ein kleines Spitzhaus mit einem Erdgeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss. Unterkellert war und ist es nur zu einem kleinen Teil. In diesem Keller befinden sich die Hausanschlüsse für Wasser, Strom, Telefon und Glasfaser sowie die 2003 erneuerte Gas-Zentralheizung samt Warmwasserspeicher. 1968 wurde die Garage errichtet. Sie hat einen elektrischen Torantrieb am Schwingtor und eine seitliche Türe zur Terrasse. 1980 wurde der östliche Anbau errichtet. Im Erdgeschoss entstand dabei der jetzige Eingangsbereich und die Abstellkammer mit dem Zugang hinunter in den Keller. Im Dachgeschoss wurde eine überdachte Loggia gebaut, die 2013 geschlossen wurde, sodass ein weiteres Zimmer entstand. 2013 wurde der erdgeschossige Anbau mit Pultdach errichtet. Er beherbergt seit dem das Wohnzimmer. Der Zugang erfolgt über ein paar Stufen nach unten vom Essbereich aus. Der Anbau ist auf zwei Seiten von einer teilüberdachten Holzterrasse umgeben. Die Hauptausrichtung der Terrasse ist nach Süden. Das Haus ist seit 1. März 2014 an eine Familie mit drei Jungs im Teenager-/jungen Erwachsenenalter vermietet. Der Mietvertrag ist unbefristet und ungekündigt. Die Miete wurde zum 1. Januar 2025 unter Ausschöpfung der 20 %igen Kappungsgrenze auf 660 € zzgl. Nebenkosten erhöht. Gas und Strom zahlen die Mieter direkt an die jeweiligen Versorger. Die Mieter würden das Mietverhältnis gerne fortsetzen. So wirft das Haus im Augenblick rund 900 € Ertrag (Miete und Photovoltaik) pro Monat ab.
    Logo Herr Georg Röder

    Georg Röder, Immobilien

    Herr Georg Röder

    Impressum

    Exposé-ID: 29490365  |  Referenz-ID: 2146


    Ähnliche Immobilien

    • Historisches Wohn- u. Geschäftshaus inkl. Nachbargebäude in bester Lage von Dingolfing23 Bilder

      Historisches Wohn- u. Geschäftshaus inkl. Nachbargebäude in bester Lage von Dingolfing

      Dingolfing

      240 m²

      10 Zimmer

      169.000 €

      Kaufpreis

    • Solide Basis für Handwerker – Haus mit Potenzial in ruhiger Lage5 Bilder

      Solide Basis für Handwerker – Haus mit Potenzial in ruhiger Lage

      Mauern

      129 m²

      4 Zimmer

      320.000 €

      Kaufpreis

    • Sie bringen die Fläche, wir bringen die Wohnideen.11 Bilder

      Sie bringen die Fläche, wir bringen die Wohnideen.

      Geiselhöring

      146 m²

      5 Zimmer

      260.999 €

      Kaufpreis

    • So wird der Traum zur Realität: Wohnwunder unvorstellbar günstig12 Bilder

      So wird der Traum zur Realität: Wohnwunder unvorstellbar günstig

      Perkam

      151 m²

      5 Zimmer

      282.998 €

      Kaufpreis

    • Endlich ins Eigenheim! Traumhaus für die junge Familie15 Bilder

      Endlich ins Eigenheim! Traumhaus für die junge Familie

      Perkam

      142 m²

      4 Zimmer

      324.999 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    meinestadt.de App Bereich Immobilien mit Push-Benachrichtigung
    Jetzt noch schneller sein

    Neue Immobilien? Du erfährst es zuerst!

    Die meinestadt.de App benachrichtigt dich sofort per Push-Mitteilung, wenn neue Immobilien eingestellt wurden, die zu deiner Suche passen. App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche

    Weitere Häuser zum Kauf