Die ersten Wochen in deiner Ausbildung

Deine Ausbildung geht jetzt tatsächlich los! Du wirst viele neue Leute kennenlernen, alle Aufgaben sind erstmal neu für dich … Da stellt sich die eine oder andere Frage: Wie verhalte ich mich? Was muss ich beachten? Was kommt gar nicht gut an? Lies dir unsere Tipps durch und deine Ausbildung startet ganz sicher total entspannt!

Sei pünktlich und engagiert!

Wie bereits beim Vorstellungsgespräch zählt auch am ersten (und allen folgenden) Tag Pünktlichkeit. Finde auf jeden Fall vorher heraus, wie lang du morgens – vor allem im Berufsverkehr – zur Arbeit brauchst. Du wirst bald raus haben, wie die Arbeitszeiten so sind und kannst dich dann den Kollegen anpassen. Ganz am Anfang solltest du allerdings noch nicht so genau auf die Uhr schauen und nicht nach 8 Stunden einfach den Stift fallen lassen.

Sei freundlich und aufgeschlossen!

Du solltest unbedingt mit deinen Kollegen und anderen Azubis ins Gespräch kommen. Wie so oft ist das am einfachsten, wenn man aufgeschlossen und freundlich ist. Und ein Lächeln hat auch schon oft geholfen. Auch ein wichtiger Punkt dabei: Sollten Kollegen schlecht über andere reden (z.B. über den Chef oder die Kollegin, die nicht so viel Kontakt zu anderen hat) – halt dich raus und mach bei sowas ja nicht mit.

Sei respektvoll und höflich!

Auch nicht unwichtig: Der gewisse Anstand im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten! Hierzu zählen einfache Dinge wie:

  • Leute grüßen, denen du begegnest.
  • Aufmerksam zuhören, wenn du was erklärt bekommst oder jemand was erzählt.
  • Beim Mittagessen erst anfangen, wenn alle ihr Essen haben. Also einfach bisschen Tischmanieren an den Tag legen.
  • Biete deine Hilfe an, wenn du merkst, dass jemand Unterstützung braucht.

Sei neugierig und aufmerksam!

Gerade am Anfang wird so gut wie alles Neuland für dich sein. Daher ist es echt notwendig, dass du Fragen stellst. Das wird auch von dir erwartet. Lieber stellst du anfangs zu viele als zu wenige Fragen, so zeigst du auch dein Interesse. Und es passiert nicht, dass du nach vier Wochen irgendwas immer noch nicht verstanden hast.

Das allerwichtigste in den ersten Wochen: Dein Notizbuch, wo du dir alles aufschreiben kannst. Immer wenn du was erklärt bekommst (Aufgaben, Umgang mit Systemen etc.), solltest du mitschreiben, damit du es danach alleine hinbekommst.


Weitere Kategorien


Hinweis

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, alle Geschlechter mit ein.