Warst du zu Schulzeiten auch immer derjenige, der die Klassenkameraden bei Kopfschmerzen, Übelkeit oder anderen Wehwehchen versorgt hat? Und hast du dich auch immer schon gern mit dem Thema Gesundheit oder Medizin beschäftigt und kannst oft ganz gute Diagnosen stellen?
Voraussetzung für eine Ausbildung im medizinischen Bereich ist auf jeden Fall, dass du gerne mit Menschen arbeitest und keine Berührungsängste hast. Die Möglichkeiten sind vielseitig. Dein Job kann im Krankenhaus, im Altenheim, in einer Praxis oder auch in einem Labor stattfinden. Und es gibt auch Jobs, die einen kaufmännischen Fokus haben.
Die Ausbildungen im Bereich Medizin finden als schulische Ausbildungen statt. Insbesondere bei der Krankenpflege machst du den praktischen Teil der Ausbildung meist in Krankenhäusern auf verschiedenen Stationen z.B. in der Kinderheilkunde, Psychiatrie oder Chirurgie. Im Laufe der Ausbildung spezialisierst du dich dann auf einen gewissen Bereich.
Menschen helfen
Pflegeberufe
Insbesondere bei den Pflegeberufen sind diejenigen gefragt, die anderen gern helfen, viel Verständnis und eine sehr ausgeprägte soziale Ader haben. Im Bereich Pflege kümmerst du dich um ältere oder kranke Menschen. Du arbeitest auch viel mit Ärzten zusammen und assistierst ihnen bei Untersuchungen oder Operationen. Oder aber du begleitest werdende Mütter bei Geburten als Hebamme. Ob Altenpfleger, Krankenpfleger oder Entbindungspfleger… Du merkst schon: Hier bist du immer ganz nah am Menschen und deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass es anderen gut geht und ihnen nichts fehlt.
Therapeutische Berufe
Auch bei therapeutischen Ausbildungen (z. B. Ergotherapeut, Physiotherapeut) steht das Wohlbefinden der Patienten im Vordergrund. Als Ergotherapeut hast du es mit Menschen mit Behinderung zu tun oder mit Patienten, die nach einem Unfall wieder einen Schritt ins normale Leben machen möchten. Feingefühl ist hier gefragt. Auch Physiotherapeuten haben sehr viel Nähe zu Patienten, die Alterserscheinungen haben oder auch nach einem Unfall Schäden behandeln lassen müssen. Die Bandbreite der Behandlungen ist groß und reicht über Atem- und Sprechübungen, bis hin zu Massagen und Krankengymnastik.
Kaufmännische Berufe
Bei einer Ausbildung mit kaufmännischem Fokus z.B. zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten oder Kaufmann im Gesundheitswesen ist der Kontakt zum Patienten nicht ganz so nah. Hier ist vielmehr die Apotheke oder ein Büro bei einer Krankenkasse dein Arbeitsumfeld.