Sei der Erste am Unfallort und rette täglich Leben!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Schichtdienst, Wochenendarbeit
Sei der Erste am Unfallort und rette täglich Leben!
Geht ein Notruf ein, fahren Notfallsanitäter so schnell wie möglich zum Unfallort. Dort gilt es, sich kurzerhand einen Überblick über die Lage zu verschaffen. Hierbei kann es um Leben und Tod gehen – deshalb musst du in kürzester Zeit und mit kühlem Kopf entscheiden. Du leistest bei den Verletzten Erste Hilfe und führst entsprechend lebensrettende Maßnahmen durch, bis der gerufene Notarzt eintrifft.
Wenn du ohne Probleme Blut sehen kannst, ist die Ausbildung zum Notfallsanitäter genau das Richtige für dich! Dabei lernst du, wie du lebensrettende Maßnahmen am Unfallort durchführst und Gefahren erkennst. Darüber hinaus begleitest du Verletzte beim Transport per Helikopter oder Rettungswagen und assistierst dem Notarzt. Durch Nachtschichten und Überstunden kannst du deinen Verdienst außerdem aufbessern.
Seit dem 01.01.2014 löst die Ausbildung zum Notfallsanitäter die Ausbildung zum Rettungsassistenten ab. Die Ausbildungsdauer beträgt nun drei statt nur zwei Jahre. Dank dieser Änderung lernst du zukünftig auch diverse Handgriffe für komplizierte medizinische Maßnahmen, die bislang nur Ärzten vorbehalten waren.
Nach erfolgreichem Abschluss bist du Notfallsanitäter und kannst von einem Einstiegsgehalt zwischen 2.000 und 2.200 Euro ausgehen. Möchtest du dich weiterbilden und später in einer Führungsposition arbeiten, kannst du deine Ausbildung auch mit einem Studium kombinieren oder dieses anhängen. Darüber hinaus stehen dir verschiedene Weiterbildungen und Spezialisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Du kannst dich zum Beispiel zum Lehrrettungsassistenten oder für den Luftrettungsdienst qualifizieren lassen!
Du findest den Ausbildungsberuf Notfallsanitäter:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Notfallsanitäter:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Notfallsanitäter:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps fĂĽr Suche, GrĂĽndung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groĂź wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.