Sei die gute Seele der Praxis und rechte Hand des Arztes!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Sei die gute Seele der Praxis und rechte Hand des Arztes!
Sobald ein Patient die Türe hereinkommt, bist du als Medizinische Fachangestellte gefragt. Du empfängst ihn herzlich, nimmst seine Daten auf und teilst ihm einen Termin zu. Bei der Behandlung greifst du dem Arzt unter die Arme. Bevor der Patient dann glücklich die Praxis verlässt, berätst du ihn bei all seinen Fragen. Kurz gesagt: Die Ausbildung als Medizinische Fachangestellte macht dich zum Herzstück einer jeden Praxis!
Medizinische Themen findest du spannend? Du packst gerne mit an? Dann ist eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte wie für dich gemacht. Du nimmst vor der Behandlung durch den Arzt beispielsweise Röntgenbilder auf oder nimmst Blut ab – klar, dass du beim Anblick von Spritzen einen kühlen Kopf behältst!
Während der Ausbildung hast du tagtäglich mit vielen verschiedenen Patienten zu tun. Die Arbeit mit Menschen sollte dir deshalb großen Spaß machen! Und auch wenn ein Patient mal ängstlich ist, bist du verständnisvoll und beruhigst ihn im Handumdrehen.
Bist du obendrein noch ein Talent im Organisieren, dann machst du mit der Ausbildung als Medizinische Fachangestellte alles richtig! Schließlich regelst du den Alltag in der Praxis. Du verwaltest beispielsweise Termine oder Hausbesuche. Hat der Lehrberuf dein Interesse geweckt? Dann kannst du die Ausbildung innerhalb von drei Jahren meistern. Danach ist dann ein Gehalt von 1.700 Euro monatlich üblich.
Wenn dich Ausbildungen im Bereich Medizin interessieren, dann sieh dir auch mal die Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte an.
Du findest den Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Medizinische Fachangestellte in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Medizinische Fachangestellte finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.