Ausbildung als Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in

Header Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent/in
©Wavebreakmedia/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
2,5 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit

Was macht man als Pharmazeutisch-technischer Assistent?

Werde zum wichtigsten Helfer für den Apotheker!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Einführung in die Arzneimittelkunde, Pflanzen und Stoffe
  • Du lernst Kunden über die Anwendung und die Nebenwirkungen der Produkte zu informieren
  • Grundlagen zum menschlichen Körper und zu zahlreichen Krankheiten
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Einführung in die Botanik und die Drogenkunde
  • Grundlagen zu Ernährung und Körperpflege
  • Englisch und Deutsch
  • Fachrechnen
  • Du lernst wie du mit den Kunden richtig umgehst
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen und deine Fähigkeiten bei praktischen Anwendungen in der Apotheke
  • Beratung von Kunden und Verkaufen rezeptfreier Medikamente
  • Herstellen verschiedener Salben
  • Staatliche Prüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischer Assistent

  • Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: unvergütet, 2. Jahr: unvergütet, 3. Jahr: 500 – 700 Euro,
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: in der Berufsschule, in der Apotheke
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Handelsfachwirt, zum Pharmareferent, in der Homöopathie, in der Naturheilkunde, Studium der Ernährungswissenschaften oder der Pharmazie
  • Besonderheiten: zwei Jahre in der Berufsschule, ein halbes Jahr im Praktikum, viele naturwissenschaftliche Texte

Wie sieht dein Alltag als Pharmazeutisch-technischer Assistent aus?

Ein Kunde besucht deine Apotheke: Er klagt über Kopfschmerzen und Übelkeit. Als Pharmazeutisch-technischer Assistent weißt du, welche Medikamente dem Kunden helfen können. Du suchst das entsprechende Arzneimittel heraus und erklärst dem Kunden, wie er es richtig anwendet. Dann kümmerst du dich um die Bezahlung und wendest dich dem nächsten Besucher zu.

Da sich im Alltag des Pharmazeutisch-technischen Assistenten alles um Medikamente dreht, sollten Biologie und Chemie zu deinen Lieblingsfächern gehören. Außerdem ist es wichtig, dass du geduldig bist und Menschen gerne hilfst. Bist du obendrein bereit, einen Großteil des Tages zu stehen, kann die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten ideal für dich sein!

Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Die ersten beiden Lehrjahre verbringst du in der Berufsschule. Dort werden dir alle medizinischen und biologischen Grundlagen beigebracht. Im letzten halben Jahr absolvierst du ein Praktikum in einer Apotheke. Hier lernst du die typischen Arbeitsabläufe kennen.

Ausgebildete Pharmazeutisch-technische Assistenten steigen meist mit einem Gehalt von 1.900 bis 2.000 Euro in den Beruf ein. Durch Weiterbildungen kannst du deine Karriere ankurbeln. Werde beispielsweise Pharmareferent oder Handelsfachwirt! Möchtest du lieber studieren? Dann könnten Studiengänge wie die Ernährungswissenschaften oder die Pharmazie für dich infrage kommen!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Pharmazeutisch-technischer Assistent werden, wenn du...

  • dich für Naturwissenschaften interessierst,
  • Menschen gern berätst,
  • gut Kopfrechnen kannst,
  • geduldig und sorgfältig bist.

Die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischer Assistent kommt nicht infrage, wenn du...

  • nicht täglich mit Menschen arbeiten willst,
  • nicht bereit bist, den ganzen Tag zu stehen,
  • weder Medizin noch Biologie spannend findest.

Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischer Assistent in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Pharmazeutisch-technischer Assistent spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Pharmazeutisch-technischer Assistent in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
1 - 3 von 6 Treffern
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!