Ausbildung als Drogist:in

Drogistin prüft Medikamenten-Bestand
Hybrid Images/Getty Images

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit

Was macht man als Drogist?

Werde Experte für Körperpflege und Kosmetikfragen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Kennenlernen des Sortiments des Ausbildungsbetriebs
  • Du blickst hinter die Kulissen und wirst mit dem Aufbau und Ordnung des Lagers vertraut gemacht
  • Grundlagen im Rechnungswesen und in der Datenverarbeitung
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Weitere Schulungen in den Bereichen Gesundheit und Ernährung
  • Fachrecht und allgemeine Wirtschaftslehre
  • Du vertiefst dein Wissen in der Waren- und Verkaufskunde
  • Du lernst alles über chemisch-technische Produkte und den Pflanzen- und Umweltschutz
  • Zwischenprüfung
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen und deine Fähigkeiten
  • Einführung in das Rechnungswesen
  • Abschlussprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Drogist

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 657 – 733 Euro, 2. Jahr: 735 – 814 Euro, 3. Jahr: 845 – 934 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: Drogeriemärkte, Verkaufsräume, Lager, Büro
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Handelsfachwirt, Filialleitung
  • Besonderheiten: Ausbildung rein rechtlich auch ohne Schulabschluss möglich

Wie sieht dein Alltag als Drogist aus?

Morgens, 8 Uhr – die Drogerie öffnet. Kunden strömen in den Verkaufsraum, um Kosmetikartikel, Gesundheitsprodukte oder die neuesten Wellnessmittel zu kaufen. Bei so viel Auswahl kann man sich leicht verirren. Und außerdem: Ist die Waschlotion überhaupt für meine Haut verträglich? Gut, dass du als Drogist den Durchblick hast und deine Kunden kompetent in allen Fragen beraten kannst!

Als Drogist arbeitest du in Drogeriemärkten und hast hier vielfältige Aufgaben zu erledigen. Du sorgst dafür, dass die Ware im Lager ordentlich sortiert ist, damit der Bestand in den Regalen schnell aufgefüllt werden kann. Außerdem kennst du das Sortiment auswendig. Du weißt, wo was zu finden ist und welche Produkte für welchen Kunden geeignet sind. Neben der Kundenberatung planst du auch Marketingmaßnahmen, um beispielsweise das neueste Produkt werbewirksam in Szene zu setzen!

Bei so abwechslungsreichen Aufgaben benötigst du schließlich auch viele Talente: Zum einen musst du eine offene und kommunikative Art besitzen, um Kunden freundlich zu beraten. Zum anderen solltest du eine Stärke in punkto Ordnung und Planung besitzen, damit die Waren im Regal stets gut sortiert sind und sich Kunden gerne in deinem Unternehmen aufhalten. Solltest du dich diesen Anforderungen gewachsen sehen, steht deiner Ausbildung zum Drogisten nichts mehr im Weg!

Nach drei Jahren bist du fertig und kannst mit einem Einstiegsgehalt von 1.360 bis 1.900 Euro in das Berufsleben starten. Anschließend kannst du dann beispielsweise im Rahmen von Weiterbildungen dein Wissen über Warenkunde erweitern, um Kunden noch besser zu beraten. Eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt ebnet dir dann den Weg zu einer Führungsposition. Bei guter Arbeit und ausreichend Berufserfahrung rückt schließlich auch die Filialleitung in greifbare Nähe!

Gefällt es dir Kunden zu beraten? Dann schau dir die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel an.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Drogist werden, wenn du...

  • eine offene und kommunikative Art hast,
  • Menschen gerne behilflich bist,
  • dich für Wellness, Kosmetik und Gesundheit interessierst,
  • ordentlich und sorgfältig arbeiten kannst,
  • dich im Beruf gerne bewegen willst.

Die Ausbildung zum Drogist kommt nicht infrage, wenn du...

  • schüchtern bist und ungern auf fremde Menschen zugehst,
  • Wellness- und Gesundheitsthemen uninteressant findest,
  • in deinem Beruf lieber sitzen willst und körperlich nicht belastbar bist.

Ausbildung zum Drogist in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Drogist spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Drogist in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!