Stelle chemische Produkte für verschiedene Branchen her!
Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre, Verkürzung auf 1 - 1,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Stelle chemische Produkte für verschiedene Branchen her!
Düngemittel, Farben oder Benzin – bei der Herstellung und Bearbeitung solcher alltäglichen Produkte ist jede Menge Chemie im Spiel. Als Produktionsfachkraft Chemie kennst du dich mit den Elementen und Stoffen aus. Du weißt, welche chemischen Reaktionen nötig sind, damit daraus das Endprodukt entsteht. Die Herstellung liegt in deinen Händen!
In deinem Job ist also großes Wissen im naturwissenschaftlichen Bereich gefragt. Du arbeitest beispielsweise in einem Betrieb der chemischen, Pharma- oder Farbindustrie und bedienst die Geräte für die Herstellung von unterschiedlichen Produkten. Das können unter anderem Kunststoffe, Nahrungsmittel oder auch Medikamente sein.
Weil die Maschinen teilweise hoch komplex sind, musst du ein umfassendes technisches Verständnis mitbringen. Fehler beim Herstellungsprozess können besonders in deinem Bereich schwere Folgen haben. Deshalb sind die Sicherheitsstandards hoch. Du arbeitest mit Schutzkleidung und prüfst regelmäßig die Produktionsergebnisse und Anlagen auf ihre Funktionstüchtigkeit. Wenn du bereits in der Schule am liebsten zum Chemieunterricht gegangen bist und verantwortungsvoll sowie sorgfältig arbeitest, kann die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie der richtige Karrierestart für dich sein.
Nach nur zwei Jahren hast du deinen Abschluss in der Tasche. Danach warten ein Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.500 Euro und weitere Aufstiegsmöglichkeiten auf dich. Werde Techniker und übernehme anschließend Führungspositionen oder entscheide dich für den Meister. Außerdem kannst du mit einer entsprechenden Hochschulberechtigung ein Studium der Chemie oder Verfahrenstechnik absolvieren.
Du findest den Ausbildungsberuf Produktionsfachkraft Chemie spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Produktionsfachkraft Chemie in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.