Bring Lebensfreude in den Alltag älterer Menschen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Bring Lebensfreude in den Alltag älterer Menschen!
Einkaufen, Essen, Anziehen – für ältere Menschen werden die alltäglichsten Dinge bereits zur Herausforderung. Gut, dass es dich gibt! Denn als Fachkraft für Pflegeassistenz bist du zur Stelle, wenn die Körperpflege ansteht, die Einkaufstüte zu schwer wird oder einfach nur ein offenes Ohr von Nöten ist.
Entsprechend breit gestreut ist auch dein Einsatzgebiet. Du kannst in Pflegeeinrichtungen arbeiten oder hilfsbedürftigen Menschen in Privathaushalten zur Seite stehen! Du förderst die Selbstständigkeit deiner Patienten, indem du beispielsweise bei hauswirtschaftlichen Aufgaben mit anpackst oder Pflegedienste ausführst.
Auch die soziale Betreuung ist nicht zu vernachlässigen: Ältere, kranke oder behinderte Menschen brauchen häufig besonders viel Zuwendung. Du musst also sehr einfühlsam und aufmerksam sein, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Dabei ist ein respektvoller Umgang das A und O. Neben der körperlichen Arbeit spielt sich in deinem Beruf also vieles auch auf psychischer Ebene ab. Natürlich muss das Essen zubereitet oder der Einkauf erledigt werden – aber mit deinem Lächeln im Gesicht kannst du den Alltag deiner Patienten zu etwas ganz besonderem machen!
Wenn du keine Berührungsängste gegenüber älteren, kranken oder behinderten Menschen hast und dich gerne um hilfsbedürftige Personen kümmern möchtest, solltest du eine Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz in Betracht ziehen! Nach der zwei- bis dreijährigen Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 1.360 bis 1.500 Euro rechnen.
Doch auf der Karriereleiter gibt es für dich viele weitere Sprossen zu erklimmen: Spezialisiere dich beispielsweise in der Hauswirtschaft oder sozialen Betreuung. Werde Haus- und Familienpfleger oder bilde dich zum Fachwirt für Alten- und Krankenpflege weiter. Dann sind auch Führungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen möglich. Schließlich kannst du dich als Fachkraft für Pflegeassistenz auch selbstständig machen.
Du findest den Ausbildungsberuf Fachkraft für Pflegeassistenz spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachkraft für Pflegeassistenz in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Fachkraft für Pflegeassistenz finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.