Außergewöhnliches schaffen!
Da gibt es die klassischen Ausbildungsberufe wie den Kaufmann für Einzelhandel oder den Versicherungskaufmann. Auf sowas “gewöhnliches” hast du aber keine Lust, dich reizt eher ein exotischer und außergewöhnlicher Beruf? Kein Problem, die Liste an Ausbildungsberufen ist lang.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer Ausbildung zum Steinmetz? Als Steinmetz sind Steine dein Arbeitsbereich. Du restaurierst Denkmäler oder stellst Grabsteine und Bodenplatten her. Auf jeden Fall ist der Beruf des Steinmetzes sehr kreativ und einzigartig.
Auch die Ausbildung zum Uhrmacher ist gerade sehr geläufig. Wie der Name schon sagt: Du produzierst Uhren, wenn du im Handwerk tätig bist. Aber auch die Reparatur und Wartung von Uhren gehört zu deinem Job. Auf jeden Fall ist das ein Job, bei dem Fingerspitzengefühl gefragt ist.
Auch eher ausgefallen und vielleicht auch nicht der beliebteste Ausbildungsberuf: Bestattungsfachkraft. Bei diesem Beruf zählen ganz unterschiedliche Eigenschaften. Du solltest auf jeden Fall ein Organisationstalent haben, denn für eine Bestattung muss sehr viel geplant und beachtet werden. Mindestens genauso wichtig ist natürlich dein Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden, die einen Menschen verloren haben.
Oder wie wäre es mit der Ausbildung zur Fachkraft für Speiseeis? Stehst du auf Eis? Dann ist die Ausbildung vielleicht das richtige für dich: Du erlernst die Herstellung von Eis und wie man eine Eisdiele führt. Das Angebot an freien Ausbildungsplätzen ist hier allerdings nicht allzu groß.
Auch im Bereich Lebensmittel und nicht sehr oft zu hören: Die Ausbildung zum Bierbrauer. Das Bier ist in Deutschland als Getränk nicht wegzudenken – von daher ein Beruf mit Zukunft.
Als Brauer lernst du, wie Bier hergestellt ist, welche Zusammensetzung der Inhaltsstoffe die richtige ist und wie die einzelnen Biersorten ihren einzigartigen Geschmack bekommen.