Entlocke Streichinstrumenten die schönsten Klänge!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Entlocke Streichinstrumenten die schönsten Klänge!
Violine, Bass und Cello: Die wunderschönen Klänge von Streichinstrumenten sind das Highlight in jedem Orchester. Klar, dafür ist natürlich ein guter Spieler das A und O. Doch auch du als Bogenmacher bist für die Musik unerlässlich. Schließlich würde ohne einen hochwertigen Bogen nicht ein einziger Ton getroffen werden!
Musik ist deine Passion? Du spielst selbst ein Streichinstrument? Bist du auch noch handwerklich begabt, klingt die Ausbildung zum Bogenmancher sicher wie Musik in deinen Ohren! Hier lernst du, Bögen aus verschiedenen Holzarten herzustellen – von der Skizze bis zum fertigen Bogen. Und auch, wenn der Bogen eines Musikers reißt oder bricht, ist dein Können gefragt!
Ein Bogenmacher ist vor allem eins: ein leidenschaftlicher Handwerker. Du sägst das Holz, feilst es und schnitzt Verzierungen ein – alles per Hand. Auch das Herzstück des Bogens, den Bogenkopf, fertigst du in liebevoller Handarbeit an. Schließlich erhitzt du den Bogen, um ihm die richtige Form zu verpassen. Dann bespannst du ihn noch mit Rosshaaren. Fertig ist das Meisterstück!
Doch auch dein musikalisches Gehör ist gefragt. Denn du als Bogenmacher musst überprüfen, ob dein Werk den Streichinstrumenten die richtigen Töne entlocken kann! Dafür spielst du das Instrument an und korrigierst den Bogen, wenn nötig. Klar, dass du selbst ein passionierter Musiker bist, der schiefe Töne auf Anhieb erkennt!
Hast du deine Ausbildung zum Bogenmacher abgeschlossen, erwartet dich am Anfang je nach Betrieb ein Gehalt von 1.500 bis 2.600 Euro pro Monat. Zudem kannst du deine Meisterschule machen und sogar selbstständig werden!
Findest du diese Ausbildung spannend ? Dann wird dir auch die Ausbildung zum Holzblasinstrumentenmacher gefallen.
Du findest den Ausbildungsberuf Bogenmacher spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bogenmacher in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.