Fertige Bürsten und Pinsel für jeden Lebensbereich an!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Fertige Bürsten und Pinsel für jeden Lebensbereich an!
Haarbürsten, Make-Up-Pinsel, Handfeger, Rasierpinsel: Es gibt rund 1.000 verschiedene Arten von Pinseln und Bürsten. Als Bürsten- und Pinselmacher stellst du all diese Produkte her! Meist arbeitest du dabei nach Kundenwunsch. Mit Fingerspitzengefühl und viel Geduld stutzt du die richtigen Fasern auf die benötigte Länge und bündelst sie.
Du hast dich schon immer gern handwerklich betätigt? Du arbeitest immer sorgfältig und kannst auch mehrere Stunden an einem Projekt sitzen? Interessierst du dich außerdem für die Herstellung von alltäglichen Produkten, ist die Ausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher perfekt für dich!
Während deiner dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich für eine von zwei Fachrichtungen: In der Bürstenherstellung kümmerst du dich um das Anfertigen von Bürsten und Besen. Dagegen bist du in der Pinselherstellung für die Produktion von allerlei Pinseln zuständig.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst du meist mit einem Verdienst von 1.800 bis 2.000 Euro in den ersten Job einsteigen. Du möchtest die Karriereleiter hinaufsteigen? Dann bilde dich weiter zum Betriebswirt des Handwerks oder mache die Meisterprüfung. So hast du größere Chancen, eine Führungsposition zu erreichen! Du kannst dich jedoch auch spezialisieren und zum Beispiel Feinhaarzurichter werden.
Wenn du diese Ausbildung spannend findest, dann sieh dir auch die Ausbildung zum Segelmacher an.
Du findest den Ausbildungsberuf Bürsten- und Pinselmacher/in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bürsten- und Pinselmacher/in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.