Produziere hochwertige Spirituosen für deine Kunden!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Produziere hochwertige Spirituosen für deine Kunden!
Zucker, Wasser, Alkohol und andere Zutaten: In deinem Beruf kennst du die richtigen Mischverhältnisse, um leckere Spirituosen herzustellen! Mithilfe von Rezepten wählst du alle erforderlichen Zutaten aus und bedienst anschließend die Maschinen. Ist der Likör fertig, prüfst du ihn. Als Destillateur bist du nämlich dafür verantwortlich, dass die Qualität stimmt.
Bei dem Beruf als Destillateur kommt es besonders darauf an, einen guten Geruchs- und Geschmackssinn zu beweisen. Du musst jede einzelne Note aus einem Gemisch herausschmecken können. Arbeitest du immer konzentriert? Kannst du auch bei hohen Temperaturen arbeiten? Bist du körperlich fit? Dann könnte die Ausbildung zum Destillateur perfekt für dich sein!
Drei Jahre dauert die Lehre, die in der Berufsschule und im Betrieb stattfindet. Nach der Ausbildung weißt du, wie du die Qualität von Likören und Weinbränden prüfst. Du kannst Spirituosen nach Rezept herstellen und den Alkoholgehalt bestimmen.
Dein Einstiegsgehalt als Destillateur liegt zwischen 2.100 und 2.300 Euro. Du strebst eine Führungsposition an? Dann solltest du dich zum Destillateurmeister weiterbilden. Der Meisterbrief öffnet dir Türen in die Führungsebene! Möchtest du lieber studieren, könnte der Studiengang der Lebensmitteltechnologie optimal für dich sein.
Falls du dich für die Alkoholherstellung interessierst, dann solltest du dir die Ausbildung zum Brenner genauer ansehen.
Du findest den Ausbildungsberuf Destillateur/in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Destillateur/in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.