Stelle aus Trauben Wein her und kontrolliere die Herstellung!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Stelle aus Trauben Wein her und kontrolliere die Herstellung!
„Im Wein liegt die Wahrheit“ – das wussten schon die alten Römer. Die Wahrheit über den perfekten Zeitpunkt zur Traubenlese und zur Herstellung des Weins kennt allerdings nur der Weintechnologe. Er sorgt dafür, dass nur die edelsten Tropfen in den Handel kommen und überwacht daher die komplette Herstellung. Das klingt spannend für dich? Dann schau dir die Ausbildung zum Weintechnologen genauer an!
Einfach Wein auspressen, in eine Flasche geben und warten? Ganz so einfach ist die Weinherstellung natürlich nicht. Wie sie tatsächlich funktioniert, lernst du während der dreijährigen Ausbildung. Du begleitest den Wein von der Traube bis in den Handel. Dafür prüfst du die Trauben zunächst, anschließend werden sie zu Maische, einer Art Fruchtbrei, und später zu Most ausgepresst. Most ist der Traubensaft, der durch mechanische, maschinelle und chemische Verfahren geklärt wird. Anschließend muss er gären.
Dabei ist deine Aufmerksamkeit gefragt, denn du musst regelmäßige Kontrollen durchführen und die Temperatur messen. Der gesamte Herstellungsablauf läuft über Maschinen und Anlagen ab, die du bedienen, aber auch reinigen und instand halten musst. Ohne technisches Verständnis kommst du hier nicht weit!
Als Weintechnologe kannst du nach der Ausbildung zwischen 1.800 und 2.200 Euro verdienen. Wie auch Wein musst auch du reifen, um Positionen mit mehr Verantwortung übernehmen zu können. Dafür bieten sich Weiterbildungen an, etwa zum Weinküfer- oder Kellermeister.
Du findest den Ausbildungsberuf Weintechnologen spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Weintechnologen in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.