Stelle Schokolade und andere leckere Süßigkeiten her!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Stelle Schokolade und andere leckere Süßigkeiten her!
Dir läuft schon beim Anblick von Schokolade das Wasser im Mund zusammen? Du liebst Süßigkeiten aller Art? Du wärst am liebsten selbst dafür zuständig, dass immer wieder neue Süßwaren hergestellt werden? Dann solltest du dich näher mit der Ausbildung zum Süßwarentechnologen beschäftigen!
Für diesen Beruf musst du in jedem Fall Interesse an der Arbeit mit Anlagen haben, denn die Produktion verläuft in der Regel industriell. Du solltest auch gute Noten in Biologie, Chemie und Mathe mitbringen. Darüber hinaus solltest du sorgfältig und konzentriert arbeiten. Bist du bereit, auch am Wochenende oder in der Nacht zu arbeiten? Dann könnte die Ausbildung zu dir passen.
Während der dreijährigen Lehre wird dir beigebracht, wie du die Rohstoffe vorbereitest. Anschließend lernst du, verschiedene Süßwaren herzustellen und zu verpacken. Auch prüfst du Geschmack sowie Aussehen der Süßigkeiten – so kannst du sichergehen, dass deine Kunden nur die besten Waren erhalten.
Hast du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, steigst du mit einem Gehalt von 1.900 bis 2.000 Euro in deinen ersten Job ein. Willst du deinen Verdienst aufbessern, kannst du dich zum technischen Fachwirt oder zum Industriemeister der Fachrichtung Süßwaren weiterbilden!
Du findest den Ausbildungsberuf Süßwarentechnologe spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Süßwarentechnologe/-technologin in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.