Ausbildung als Asphaltbauer:in

Mehrere Asphaltbauer bei der Arbeit
© blyjak/Getty Images

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 - 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Schichtdienst

Was macht man als Asphaltbauer?

Baue dir deine Straße zum beruflichen Erfolg!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Auf der Baustelle lernst du direkt, diese einzurichten und zu vermessen
  • Vermittlung von Grundfertigkeiten im Tief- und Straßenbau, im Steinbau, im Stahlbetonbau und im Holzbau
  • Umgang mit Kunststoffen und Metallen
  • Einführung in die Werkzeuge, Maschinen und Geräte
  • In der Berufsschule erwarten dich Fächer wie Mathe, Physik und Chemie, aber auch Fachzeichnen, Bautechnik und Unfallverhütung am Arbeitsplatz
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit und Aufbereitung von Gussasphalt
  • Du lernst, wie du diesen Gussasphalt für die Wärme- und Schalldämmung einsetzt
  • In der Berufsschule wirst du in die verschiedenen Baustoffe wie Beton, Gussasphalt und bitumengebundene Baustoffe eingeführt
  • Die Zwischenprüfung steht an
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst nicht nur deine Kenntnisse aus den Vorjahren, sondern erlernst einige weitere Arbeitsschritte
  • Herstellen von Fugen oder das Abdichten von Brückenbauwerken
  • Zum Abschluss erwartet dich eine Abschlussprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Asphaltbauer

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 609 – 708 Euro, 2. Jahr: 836 – 1.088 Euro, 3. Jahr: 1.056 – 1.374 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: in Betrieben der Bauwirtschaft, z.B. Brücken- und Straßenbau, Hoch- und Tiefbau, Industriebau, auf Baustellen
  • Arbeitszeiten: Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung in verschiedenen Bereichen (Pflasterbau, Bauwerksabdichtung); Vorarbeiter, Polier; Studium im Bereich Ingenieurswesen; Selbstständigkeit
  • Besonderheiten: unterschiedliche Aufgabenbereiche je nach Betrieb; überdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt

Wie sieht dein Alltag als Asphaltbauer aus?

Ob Straßen, Parkdecks, Brücken oder Flugplätze – ohne den Asphaltbauer gäbe es all dies gar nicht. Dass dieser also nur Straßen baut, ist weit gefehlt. Denn zu seinem Beruf gehört die Fertigung vieler verschiedener Bodenbeläge, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden müssen.

Du lernst während der dreijährigen Ausbildung, wie Asphalt richtig angemischt wird und welche Mischung sich für welchen Einsatzzweck am besten eignet. Auch musst du wissen, welchen Einfluss verschiedene Wetterbedingungen auf den Bodenbelag nehmen. Das Lesen von Bauplänen und Vorbereiten von Baustellen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Außerdem solltest du fit in Mathe sein, um die zu asphaltierenden Flächen genau auszumessen.

Neben guten Noten in Mathe und technischem Interesse solltest du aber vor allem körperlich fit sein. Denn in deinem Arbeitsalltag musst du hart anpacken. Trifft das alles auf dich zu, könnte der Beruf des Asphaltbauers perfekt zu dir passen!

Nach Abschluss deiner Ausbildung liegt dein Einstiegsgehalt bei 1.800 bis 2.000 Euro. Aufbessern kannst du dies durch Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Pflasterbau oder Bauwerksabdichtung. So kannst du zum Vorarbeiter bis hin zum Polier befördert werden. Mit ausreichend Berufserfahrung bietet sich zudem die Selbstständigkeit an.

Wenn dich die Ausbildung zum Asphaltbauer interessiert, solltest du dir auch die Ausbildung zum Straßenbauer ansehen.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Asphaltbauer werden, wenn du...

  • körperlich belastbar bist,
  • keine Probleme mit Schmutz und Lärm hast,
  • keine Angst vor dem Umgang mit großen und schweren Maschinen hast.

Die Ausbildung zum Asphaltbauer kommt nicht infrage, wenn du...

  • lieber im Büro arbeiten willst,
  • Wert auf geregelte Arbeitszeiten legst,
  • dich bei der Arbeit nicht dreckig machen willst.

Ausbildung zum Asphaltbauer in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Asphaltbauer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Asphaltbauer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
3 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!