Ausbildung zum:zur Straßenbauer:in

Straßenbauer bearbeitet die Straße
©kadmy/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Schichtdienst

Was macht man als Straßenbauer:in?

Baue Straßen und Wege, die Menschen verbinden!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Vertraut machen mit Abläufen und Arbeitsplänen in deinem Betrieb
  • Baustellen absichern
  • Bauzeichnungen anfertigen und Baustoffe bearbeiten
  • Beton mischen, Baugruben graben und Straßen bauen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Wissen vertiefen
  • Rohrleitungen einbauen und Pflastersteine verlegen
  • Möglichkeit auf weitere Zwischenprüfung oder Gesellenprüfung als Tiefbaufacharbeiter
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Einführung in verschiedene Techniken des Straßenbaus
  • Verkehrsflächen entwässern
  • Herstellung von Asphalt-, Pflaster- und Plattendecken
  • Vertiefung der Kenntnisse zum Thema Straßensanierung
  • Abschlüssprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Straßenbauer

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 629 – 708 Euro, 2. Jahr: 864 – 1.088 Euro, 3. Jahr: 1.091 – 1.374 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: Straßen- und Tiefbaubetriebe, auf Baustellen
  • Arbeitszeiten: Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum:zur Werkpolier:in im Tiefbau oder geprüften Polier:in; Straßenbaumeister:in; Studium der Vermessungstechnik oder des Bauingenieurwesens; Selbstständigkeit
  • Besonderheiten: Nachtarbeit möglich; die meiste Zeit im Freien tätig

Wie sieht dein Alltag als Straßenbauer aus?

Das tägliche Pendeln auf der Autobahn, die entspannte Fahrradtour am Wochenende oder der Schulweg für Kinder – ohne dich undenkbar! Als Straßenbauer pflasterst du Wege, asphaltierst Straßen und sorgst dafür, dass der Verkehr läuft. Dank dir kommt jeder Verkehrsteilnehmer an sein Ziel!

Die Stadt hat beschlossen: Ein neuer Gehweg soll her. Das bedeutet für dich: Du steckst zunächst die Baustelle ab und beginnst mit den Erdarbeiten. Baggern, Schaufeln, Planieren – schließlich muss der Weg ebenerdig sein, möglicherweise müssen auch Kabel oder Rohre darunter verlegt werden. Danach trägst du Schotter- und Steinschichten auf, abschließend wird asphaltiert. Neben solchen Projekten kommen jedoch auch noch weitere Aufgaben auf dich zu.

Beim Ausbau vielbefahrener Straßen stellst du zusätzlich mobile Ampelanlagen auf und bedienst verschiedene Spezialfahrzeuge und Maschinen. Außerdem führst du oftmals auch Sanierungsarbeiten älterer Wege durch – von der Fußgängerzone bis zur Autobahn. Du arbeitest gerne an der frischen Luft? Du bist handwerklich begabt? Technik und Mathe begeistern dich? Dann kommt eine Ausbildung als Straßenbauer:in für dich durchaus infrage!

Nach drei Jahren hast du die Ausbildung abgeschlossen und startest mit einem Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.500 Euro in den Job. Anschließend kannst du dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren oder als Werkpolier:in im Tiefbau weiterbilden. Außerdem kannst du deine:n Meister:in machen, ein Studium des Bauingenieurwesens abschließen und die Selbstständigkeit anstreben. Deinen Karriereweg ebnest du dir selbst!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Straßenbauer:in werden, wenn du...

  • körperlich belastbar bist,
  • abwechslungsreiche Arbeitsorte magst,
  • dich für Technik und Mathematik interessierst,
  • gerne im Freien und auf Baustellen arbeiten möchtest,
  • Nachtarbeit dir nichts ausmacht,
  • Lärm am Arbeitsplatz kein Problem für dich darstellt.

Die Ausbildung als Straßenbauer:in kommt nicht infrage, wenn du...

  • körperlich nicht sehr belastbar bist,
  • unter einer Stauballergie leidest,
  • nicht bei Wind und Wetter draußen arbeiten willst,
  • dich nicht für Technik interessierst,
  • dich bei der Arbeit nicht dreckig machen willst.

Ausbildung als Straßenbauer:in in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Straßenbauer:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Straßenbauer:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Straßenbauer:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
52 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!