Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in

Technischer Systemplaner
©DragonImages/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre, Verkürzung möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Technischer Systemplaner?

Verwandle mit deinen technischen Zeichnung Ideen in handfeste Konzepte!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du lernst die technischen Systeme kennen und erfährst, wie du solche Systeme erfasst und analysierst
  • Dir wird beigebracht, Bauteile und ganze Baugruppen mithilfe des Computers zu erstellen
  • Du lernst Aufträge so auszuführen, wie der Kunde es wünscht
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Du lernst Bauteile aus Blech zu planen und zu entwerfen
  • Du entwirfst ein Konzept für Stahltreppen, Absturzsicherungen und Objekte aus genormten Halbzeugen, die du schließlich umsetzt
  • Du darfst bestimmte Bauvorhaben von Beginn bis Ende durchplanen
  • Du musst den ersten Teil der Abschlussprüfung ablegen
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du darfst Leichtbaukonstruktionen sowie Metallbaukonstruktionen planen und entwerfen
  • Du erstellst Ausführungsunterlagen, mit deren Hilfe deine Kollegen Stahlbaukonstruktionen herstellen können
Das lernst du im 4. Jahr:
  • Du planst Bauprojekte und führst sie selber durch
  • Du darfst deine ersten eigenen Kundenaufträge abwickeln
  • Der zweite Teil deiner Abschlussprüfung erfolgt

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Technischen Systemplaner

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 906 – 929 Euro, 2. Jahr: 962 – 980 Euro, 3. Jahr: 1.018 – 1.052 Euro, 4. Jahr: 1.071 – 1.110 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: Firmen des Metall-, Stahl- und Fassadenbaus, Besprechungsräume und Büros
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Studium im Maschinenbau, Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt, zum Techniker für Maschinentechnik oder zum geprüften Konstrukteur
  • Besonderheiten: vergleichsweise hohes Ausbildungsgehalt, einer der modernsten Ausbildungsberufe, Spezialisierung auf eine von drei Fachrichtungen

Wie sieht dein Alltag als Technischer Systemplaner aus?

Hat ein Unternehmen Ideen für ein neues Fahrzeug oder möchte ein Architekturbüro ein neues Gebäude entwerfen, ist dein Einsatz gefragt! Als Technischer Systemplaner entwickelst du dreidimensionale Skizzen und Konzepte. Mithilfe dieser Pläne können deine Kunden ihre Ideen in die Tat umsetzen.

Dafür benötigst du technisches Geschick und ein räumliches Vorstellungsvermögen. Kannst du außerdem sehr genau arbeiten und schreckt dich die Arbeit mit Zahlen nicht ab? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Systemplaner ideal für dich!

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du, mit verschiedenen Computerprogrammen umzugehen. Anschließend kannst du Freihandskizzen entwerfen, mit diversen Grafikprogrammen arbeiten und technische Dokumente anfertigen. Außerdem lernst du, wie du eng mit Architekten und Ingenieuren zusammenarbeitest!

Nach deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner kannst du ein Gehalt von 1.500 bis 2.400 Euro erwarten. Möchtest du deine Karrierechancen verbessern, kannst du dich bei der IHK zum Geprüften Konstrukteur weiterbilden lassen. Auch die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt oder zum Techniker der Maschinentechnik verbessern deine Aufstiegsmöglichkeiten!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Technischer Systemplaner werden, wenn du...

  • Mathematik und Physik zu deinen Lieblingsfächern zählst,
  • genau und sorgfältig arbeiten kannst,
  • die Arbeit mit dem Computer magst,
  • ein technisches Verständnis hast,
  • ein räumliches Vorstellungsvermögen beweist.

Die Ausbildung zum Technischen Systemplaner kommt nicht infrage, wenn du...

  • kein Talent zum Zeichnen hast,
  • nicht viel mit Zahlen anfangen kannst,
  • ungern tagtäglich am Rechner arbeiten möchtest,
  • dich nicht für längere Zeit konzentrieren kannst,
  • technische Gegebenheiten nur schwer verstehst.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Technischer Systemplaner spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Technischer Systemplaner in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
1 - 3 von 150 Treffern
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!