Verwandle mit deinen technischen Zeichnung Ideen in handfeste Konzepte!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre, Verkürzung möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Verwandle mit deinen technischen Zeichnung Ideen in handfeste Konzepte!
Hat ein Unternehmen Ideen für ein neues Fahrzeug oder möchte ein Architekturbüro ein neues Gebäude entwerfen, ist dein Einsatz gefragt! Als Technischer Systemplaner entwickelst du dreidimensionale Skizzen und Konzepte. Mithilfe dieser Pläne können deine Kunden ihre Ideen in die Tat umsetzen.
Dafür benötigst du technisches Geschick und ein räumliches Vorstellungsvermögen. Kannst du außerdem sehr genau arbeiten und schreckt dich die Arbeit mit Zahlen nicht ab? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Systemplaner ideal für dich!
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du, mit verschiedenen Computerprogrammen umzugehen. Anschließend kannst du Freihandskizzen entwerfen, mit diversen Grafikprogrammen arbeiten und technische Dokumente anfertigen. Außerdem lernst du, wie du eng mit Architekten und Ingenieuren zusammenarbeitest!
Nach deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner kannst du ein Gehalt von 1.500 bis 2.400 Euro erwarten. Möchtest du deine Karrierechancen verbessern, kannst du dich bei der IHK zum Geprüften Konstrukteur weiterbilden lassen. Auch die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt oder zum Techniker der Maschinentechnik verbessern deine Aufstiegsmöglichkeiten!
Du findest den Ausbildungsberuf Technischer Systemplaner spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Technischer Systemplaner in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.