Mit Informatik Leben retten: Bring den medizinischen Sektor ins 21. Jahrhundert!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 - 3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Mit Informatik Leben retten: Bring den medizinischen Sektor ins 21. Jahrhundert!
Wie der Name schon sagt bekommst du hier beides. Zum Beruf gehört sowohl medizinisches Wissen als auch Können in der Informatik. Wenn du verantwortungsvoll bist und dir bewusst ist, dass deine Entscheidungen sich direkt auf das Patientenwohl auswirken, kann das hier genau das Richtige für dich sein.
Dir werden im Verlauf des dualen Studiums also nicht nur Grundlagen der Medizin, sondern auch Werkzeuge der Informatik an die Hand gegeben. Deine Aufgabe im Beruf ist es dann, dein Wissen und deine Kenntnisse dafür einzusetzen, um den Ablauf im Gesundheitswesen zu optimieren. Um dabei alles richtig zu machen, brauchst du außerdem eine gute Beobachtungsgabe und sprachliches Geschick. Du bist also nicht nur dazu da, Probleme mit Hilfe der Informatik zu lösen, du musst sie auch durch Beobachtung finden und deine Lösungen mit Ärzten und anderen Mitarbeitern zu diskutieren. Für jeden dieser Schritte brauchst du dein medizinisches Wissen. In all diesen Bereichen wirst du allerdings in deinem Studium an die Hand genommen.
Mit einem abgeschlossenen dualen Studium im Bereich medizinische Informatik kannst du mit einem monatlichen Gehalt von 3.000 – 5.000 Euro brutto rechnen.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Qualitätssicherung
Beratung
eHealth
Smart Hospital
Du findest den Ausbildungsberuf Dipl.-Informatiker (BA) Medizinische Informatik spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Dipl.-Informatiker (BA) Medizinische Informatik in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.