Rubrik auswählen
Merkliste (0)

    Online seit: 25.02.2025

    Neuer Preis: Teilrenoviertes Mehrfamilienhaus mit 2-3 Wohneinheiten in ruhiger Wohnlage in Altenau

    38707 Altenau
    120.000 €
    Kaufpreis
    9.0
    Zimmer
    210 m²
    Wohnfläche
    832 m²
    Grundstücksfläche

    Ausstattung & Merkmale

    Balkon / TerrasseKellerGarten/-mitbenutzung

    Eckdaten

    Kaufpreis: 120.000 €
    Käufercourtage: Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
    Kann ich mir diese Immobilie leisten?

    Standort

    38707 Altenau
    Was kostet ein Umzug hierher?

    Beschreibung

    In Altenau im Oberharz, einem Ortsteil der Stadt Clausthal-Zellerfeld, liegt dieses freistehende Zweifamilienhaus auf einem leichten Hang-Grundstück von ca. 832 m². Die gesamte Haus verfügt über ca. 210 m² Wohnfläche und wurde ca. im Jahr 1903 erbaut. Das Objekt eignet sich sowohl als Wohnhaus, als auch als Ferienhaus mit 2 bis 3 Wohnungen. Die Grundsubstanz des Haupthauses ist gut, es wurden in diesem Jahr einige Renovierungsarbeiten durchgeführt. Die Erdgeschosswohnung wurde renoviert und mit einem neuen Laminatboden versehen. Die Gasheizung stammt aus dem Jahr 2003. 1970 wurde das Dach mit einem Harzer Doppeldach neu eingedeckt. Das Erdgeschoss verfügt über drei Zimmer, eine Küche, einen Flur und ein Bad mit Dusche und WC. Im Obergeschoss sind weitere drei Zimmer, ein Flur und ein Bad mit Dusche und WC vorhanden. Neben drei größeren Zimmern und einem kleinen Zimmer findet man im Dachgeschoss auch eine zusätzliche Toilette, so dass auch einem Einbau eines weiteren Bades nichts im Wege steht. Im Kellergeschoss befinden sich neben dem Heizungsraum drei weitere Kellerräume mit direktem Ausgang in den Garten. Hinter dem Haus befindet sich ein Schuppen, der weitere Stellfläche und eine Werkstatt bietet. Über einen kleinen Gang ist der ca. 525 m² große Garten erreichbar. Vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin, um sich persönlich dieses Objekte anzuschauen. Der Preis ist Verhandlungsbasis und kann in einem persönlichen Gespräch besprochen werden. Bei der Finanzierung unterstützt sie gern "von Poll Finance".

    Lage

    Die ehemals freie Bergstadt Altenau ist Bestandteil der Ortschaft Bergstadt Altenau-Schulenberg im Oberharz in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Altenau ist ein staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort im Oberharz. Altenau erhielt im Jahre 1617 Stadtrechte. Von 1972 bis 2014 gehörte die Bergstadt Altenau der Samtgemeinde Oberharz an. Der Ort liegt zentral im Oberharz. Clausthal-Zellerfeld im Westen ist etwa zehn Kilometer, Goslar im Norden etwa 15 km und Osterode am Harz im Südwesten etwa 25 km entfernt. Östlich der Bergstadt befindet sich in zwölf Kilometern Entfernung der Gipfel des Brockens, den man von vielen Stellen Altenaus aus sehen kann. Altenau wird von Süd nach Nord von der Oker durchflossen. Weitere Bäche münden im Stadtgebiet in die Oker und verleihen Altenau ein Stadtbild mit zahlreichen Tälern und Hügelkuppen. Die Umgebung ist stark bewaldet. Altenau ist heute ein heilklimatischer Kurort. Die Stadt wird von alten Bergmannshäusern aus der Zeit, als Altenau freie Bergstadt war, geprägt. Typisch für die Region ist die Verwendung von Holz als Baumaterial. Im Ort befindet sich die relativ kleine Holzkirche St. Nikolai, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Die Häuser sind von alters her gut den harten Wintern angepasst und haben einen für den Harz typischen architektonischen Stil. Westlich der Ortsmitte liegt die Schützenklippe, von der aus sich ein Panoramablick über den Ort bietet. 2004 wurde in Altenau der größte Kräuterpark Deutschlands eröffnet. Viele tausend Touristen besuchen jährlich den ganzjährig gepflegten botanischen Garten, der eine Vielzahl an Varietäten zeigt. Weitere Sehenswürdigkeiten erreicht man über Wanderwege zu Fuß. So gelangt man über den Harzer Hexenstieg zum Dammgraben mit dem Dammhaus sowie dem Polsterberger Hubhaus. Des Weiteren führen Wanderwege zum Kellwassertal an der Vorsperre zur Okertalsperre sowie nach Torfhaus in den Nationalpark Harz. Die Heimatstube in

    Sonstiges

    Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 1.3.2033. Endenergiebedarf beträgt 136.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1903. Die Energieeffizienzklasse ist E.

    VON POLL IMMOBILIEN Harz

    Herr Jörg Gehrke

    Impressum

    Exposé-ID: 22560877  |  Referenz-ID: 25323037


    Ähnliche Immobilien

    • Großzügig und Individuell - Wunderschönes Haus mit Grundstück und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten29 Bilder

      Großzügig und Individuell - Wunderschönes Haus mit Grundstück und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten

      Bad Grund (Harz)

      130 m²

      9 Zimmer

      120.000 €

      Kaufpreis

    • Großzügiges Mehrfamilienhaus im Ortsteil Freiheit mit Nebengebäuden18 Bilder

      Großzügiges Mehrfamilienhaus im Ortsteil Freiheit mit Nebengebäuden

      Osterode am Harz

      327 m²

      10 Zimmer

      125.000 €

      Kaufpreis

    • Großzügige Immobilie mit drei Wohneinheiten in Wieda18 Bilder

      Großzügige Immobilie mit drei Wohneinheiten in Wieda

      Wieda

      240 m²

      15 Zimmer

      129.000 €

      Kaufpreis

    • Großes Fachwerkhaus sucht Sie für die individuelle Gestaltung Ihrer Wohnträume!21 Bilder

      Großes Fachwerkhaus sucht Sie für die individuelle Gestaltung Ihrer Wohnträume!

      Katlenburg-Lindau

      204 m²

      9 Zimmer

      99.000 €

      Kaufpreis

    • Sanierungsobjekt im Harzer Vorland10 Bilder

      Sanierungsobjekt im Harzer Vorland

      Hohenstein b. Nordhausen

      125 m²

      9 Zimmer

      35.000 €

      Kaufpreis

    Wie auf allen Online-Portalen kann es auch bei meinestadt.de in Einzelfällen passieren, dass gefälschte Anzeigen ausgespielt werden. Trotz umfangreicher Bemühungen lässt sich das leider nicht vollständig vermeiden. Lies hier unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und erfahre, woran du solche Anzeigen erkennst, wie du dich vor Betrugsversuchen schützt und wie du dich im Betrugsfall verhältst. Bitte beachte, dass meinestadt.de und immowelt.de nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich sind und im Schadensfall nicht haften.
    Lokales Finden war noch nie so einfach

    Immobiliensuche jetzt auch per App

    Finde Angebote rund um Immobilien, Events, Jobs und lokale Nachrichten – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

    Services für die Immobiliensuche

    Weitere Häuser zum Kauf